Sotheby's Sales Catalogues (Sotheby and Co., 34 and 35 New Bond Street, London W. 1): 24th April, 1967: 1-5
Die einzelnen Auktionskataloge werden nach dem "Day of Sale", die zur Auktion eingebrachten Altertümer nach den Nummern der "Lots" zitiert. Beschreibung erfolgt in knappster, abgekürzter Form. Es ist den Bearbeitern nicht möglich festzustellen, inwieweit nicht zugeschlagene "...
Format: | Print Book |
---|---|
In: | Year: 1967 |
Published: |
1967
|
KeiBi Identifier: | 29:1226 |
All Reviews: | IIJ 13 (1971) 62-63 (J. W. de Jong) OLZ 66 (1971) 146-147 (K. Oberhuber) RSRs 43 (1969, ersch. 1970) 88-89 (J. E. Ménard) ВО 27 (1970) 278 (A. Anonymus) Paideia 24 (1969) 349-351 (V. Pisani) ZDMG 120 (1970) 170-178 (G. Endress) ВО 27 (1970) 26-27 (R. D. Biggs) OLZ 65 (1970) 252 (H. Hirsch) BO 27 (1970) 223-226 (H. Sauren) BLOT 1969, 6 (E. T. Ryder) Revue de théologie et de philosophie 102 (1969) 337-338 (R. Martin-Achard) BLOT 1969, 8 (E. Ullendorf) |
Further subjects: | Aufsatzsammlung
|
Summary: | Die einzelnen Auktionskataloge werden nach dem "Day of Sale", die zur Auktion eingebrachten Altertümer nach den Nummern der "Lots" zitiert. Beschreibung erfolgt in knappster, abgekürzter Form. Es ist den Bearbeitern nicht möglich festzustellen, inwieweit nicht zugeschlagene "Lots" in darauffolgenden Auktionskatalogen erneut offeriert werden;
Western Asiatic Antiquities: 1. Luristan br. figure of an ibex; 2: Amlash sheet gold roundel (second half I); 3: Amlash br. bird (8th/7th); 4: large inscribed (= SAK 142-143 t) clay brick of Gudea, probably from Tello (2370). 1212-1229. Sotheby’s Sales Catalogues (Sotheby and Co., 34 and 35 New Bond Street, London W. 1);
Anm. Abkürzungen: br. = bronze; c.s. = cylinder seal; st.s. = stamp seal; (III), (II), (I) = third, second, first millennium B.C.; (9th), (8th), (7th) = ninth, eight, seventh century B.C.; (2200) = с. 2200 B.C. (usf.). |
---|