Innana holt das erste Himmelshaus auf die Erde
1. VerfasserIn: | Zgoll, Annette |
---|---|
Beteiligte: | Janowski, B. (HerausgeberIn) |
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Weisheitstexte, Mythen und Epen TUAT.NF Jahr: 2015, Heft: 8, Seiten: 45-55 |
KeiBi Identifikator: | 74:1393 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Holt nyelvészet
von: Komoróczy, Géza
Veröffentlicht: (1979) -
Innana und Ebiḫ
von: Attinger, Pascal
Veröffentlicht: (2015) -
Az ókori Mezopotamia. Egy holt civilizáció portréja
von: Oppenheim, A. Leo
Veröffentlicht: (1982) -
Die Toten als Richter über die Lebenden. Einblicke in ein Himmel, Erde und Unterwelt umspannendes Verständnis von Leben im antiken Mesopotamien
von: Zgoll, Annette
Veröffentlicht: (2009) -
The Song of Innana and Išme-Dagan: An Edition of BM 23820+23831
von: Ludwig, Marie-Christin, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Götter auf Erden. Hethitische Rituale aus Sicht historischer Religionsanthropologie
von: Peter, H.
Veröffentlicht: (2004) -
Götter auf Erden. Hethitische Rituale aus Sicht historischer Religionsanthropologie
von: Peter, Heike
Veröffentlicht: (2004) -
Die Trennung von Himmel und Erde
von: Marót, Károly
Veröffentlicht: (1951) -
Die Ausgrabungen auf dem Karatepe. Erster Vorbericht
von: Bossert, H. Th., et al.
Veröffentlicht: (1950) -
Die Ausgrabungen auf dem Karatepe. Erster Vorbericht
von: Bossert, H. Th., et al.
Veröffentlicht: (1950) -
Ein frühnächtliches Fest zu Ehren der Stadtgöttin von Uruk, Innana
von: Boehmer, Rainer Michael
Veröffentlicht: (2014) -
Das Alexanderreich: Die Erste Weltmacht?
von: Meyer-Zwiffelhoffer, Eckhard
Veröffentlicht: (2005) -
Ein hethitisches Gebet an die Sonnengöttin der Erde
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1957) -
“Himmel und Erde” (3. Teil)
von: Bossert, H. Th.,
Veröffentlicht: (1956) -
Der Himmel auf Erden. Zur kosmologischen Bedeutung des Tempels in der Umwelt Israels
von: Janowski, Bernd
Veröffentlicht: (2001) -
Jenseitsvorstellungen im hethitischen Kleinasien und ihre Auswirkungen auf das erste Jahrtausend
von: Hutter, Manfred
Veröffentlicht: (2013) -
Die Geburt des Autors: Das Lied der Hohepriesterin Encheduana aus dem 23. Jahrhundert vor Christus
von: Zgoll, Annette
Veröffentlicht: (2015) -
Erster Vorbericht über die Ausgrabungen auf dem Tell Beydar/Nordsyrien
von: Bretschneider, J. ־ Dietrich, , et al.
Veröffentlicht: (1993) -
Sternenschrift auf schwarzem Stein. Entzifferung assyrischer Astroglyphen
von: Zgoll, Annette, et al.
Veröffentlicht: (2002) -
Der oikomorphe Mensch. Wesen im Menschen und das Wesen des Menschen in sumerisch-akkadischer Perspektive
von: Zgoll, Annette
Veröffentlicht: (2012)