Die Trennung von Himmel und Erde
Zum Zusammenhang zwischen altvorderasiatischer und griechischer Kosmogonie.
Main Author: | Marót, Károly |
---|---|
Format: | Print Article |
In: | AcAn Year: 1951, Volume: 1, Pages: 35-66 |
KeiBi Identifier: | 26:1214 |
Summary: | Zum Zusammenhang zwischen altvorderasiatischer und griechischer Kosmogonie. |
---|
Similar Items
-
“Himmel und Erde” (3. Teil)
by: Bossert, H. Th.,
Published: (1956) -
Spiegel des Himmels: Synchronisation von Himmel und Erde in der babylonischen Leberschau, Iatromathematik und dem 20-Felder-Spiel
by: Schreiber, Marvin
Published: (2018) -
Die Wahrsagekunst im Alten Orient. Zeichen des Himmels und der Erde
by: Maul, Stefan M.
Published: (2013) -
Die Wahrsagekunst im Alten Orient. Zeichen des Himmels und der Erde
by: Maul, St.M.
Published: (2013) -
Die Wahrsagekunst im Alten Orient. Zeichen des Himmels und der Erde
by: Maul, St.M.
Published: (2013) -
Himmel-Meer-Erde im frühgriechischen Epos und im Alten Orient
by: Schmidt, E. G.
Published: (1981) -
"Ich habe die Ordnungen von Himmel und Erde aufgelöst". Eschatologische Vorstellungen in der babylonischen Mythologie
by: Dietrich, Manfried
Published: (2001) -
Der Himmel auf Erden. Zur kosmologischen Bedeutung des Tempels in der Umwelt Israels
by: Janowski, Bernd
Published: (2001) -
Wächter oder Atlasfiguren? Zu den Stierdämonen zwischen den Schriftzeichen für Himmel und Erde in Yazihkaya
by: Kolbus, S., et al.
Published: (1994) -
Die Toten als Richter über die Lebenden. Einblicke in ein Himmel, Erde und Unterwelt umspannendes Verständnis von Leben im antiken Mesopotamien
by: Zgoll, Annette
Published: (2009) -
Der Ausfall der drucklosen kurzen Vokale in offener Silbe und die Trennung silbenanlautender Doppelkonsonanz
by: Beyer, Klaus
Published: (1977) -
„Aššur, großer Berg, König von Himmel und Erde“. Darstellungen des assyrischen Hauptgottes im Wandel vom numen loci zum Götterherrn
by: Osten-Sacken, Elisabeth von der
Published: (2010) -
Az epopeia helye a hősi epikában
by: Marót, Károly
Published: (2000) -
Ein hethitisches Gebet an die Sonnengöttin der Erde
by: Friedrich, Joh.
Published: (1957) -
Die geflügelte Sonne. Himmels- und Regensdarstellungen im Alten Vorderasien
by: Mayer-Opificius, R.
Published: (1984) -
Innana holt das erste Himmelshaus auf die Erde
by: Zgoll, Annette
Published: (2015) -
„Des Herrn ist die Erde“. Ein Kapitel altsyrisch-kanaanäischer Religionsgeschichte
by: Spieckermann, Hermann
Published: (2006) -
Inanna raubt den "großen Himmel". Ein Mythos
by: Dijk, J.J.A. van
Published: (1998) -
Vom göttlichen Wesen des Königtums und seinem Ursprung im Himmel
by: Wilcke, Claus
Published: (2002) -
Der Himmel über Hadattu. Das religiöse Umfeld der Inschriften von Arslan Tash
by: Galter, Hannes D.
Published: (2004)