Die Ortsnamen der "kappadokischen" Urkunden im Rahmen der alten Sprachen Anatoliens

Die wichtigsten Personennamen — Die Ortsnamen — Grundlagen der Gruppierung — Die Benennung der beiden Sprachgruppen — Frage der Anwesenheit von Hethitern und Churritern — Versuch zur Lokalisierung einiger Orte (Route Kaniš — Purušḫatum u. Abzweigung — Route Assur — Kaniš, Oststrecke — Vom Euphrat na...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Bilgiç, Emin
Medienart: Druck Aufsatz
In:AfO
Jahr: 1945, Band: 15, Seiten: 1-37
KeiBi Identifikator:15:47
Beschreibung
Zusammenfassung:Die wichtigsten Personennamen — Die Ortsnamen — Grundlagen der Gruppierung — Die Benennung der beiden Sprachgruppen — Frage der Anwesenheit von Hethitern und Churritern — Versuch zur Lokalisierung einiger Orte (Route Kaniš — Purušḫatum u. Abzweigung — Route Assur — Kaniš, Oststrecke — Vom Euphrat nach Kaniš, Südroute — Vom Euphrat nach Kaniš, Nordroute — Hattuš und Umgebung) — Die Ortsnamen der "kappadokischen" Texte.