Der “Gute Hirte” im Alten Orient und in der Bibel
1. VerfasserIn: | Schnitzler, Ludwig |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Antaios Jahr: 1964, Band: 6, Seiten: 258-274 |
KeiBi Identifikator: | 26:1613 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hirt und Herde im Alten Testament und im Alten Orient
von: Botterweck, G. Joh.
Veröffentlicht: (1960) -
„Herr der Gesamtheit“, „Liebling der Götter“ und „Guter Hirte“. Konzepte des mesopotamischen Königtums und ihre materiellen Manifestationen
von: Novák, Mirko
Veröffentlicht: (2017) -
Untersuchungen zu Hirt und Herde im alten Mesopotamien
von: Seibert, Ilse
Veröffentlicht: (1963) -
Bibel und Alter Orient
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1985) -
Bibel und Alter Orient
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1985) -
Bibel und Alter Orient
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1985) -
Krieg und Frieden in der Hebräischen Bibel und im Alten Orient
von: Otto, E.
Veröffentlicht: (1999) -
Drachen und Drachenkämpfe im alten Vorderen Orient und in der Bibel
von: Uehlinger, Chr.
Veröffentlicht: (1995) -
Hirten, Pflanzer, Bauern: Produktionsstufe
von: Narr, K. J.
Veröffentlicht: (1953) -
"Das gute Rohr"
von: von Schuler, Einar
Veröffentlicht: (1988) -
Bibel und Orient
von: Berlejung, Angelika
Veröffentlicht: (2017) -
»Guter Friede«. Friedenssicherung in der frühen Staatenwelt Vorderasiens
von: Neumann, Hans
Veröffentlicht: (2018) -
Ein kühner Hirte? Bemerkungen zu § 80 der hethitischen Rechtssatzung
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (2006) -
Krieg und Frieden in der Hebräischen Bibel und im Alten Orient. Aspekte für eine Friedensordnung in der Moderne
von: Otto, Eckart
Veröffentlicht: (1999) -
“Gut Glück!” in semitischer Namengebung
von: Eissfeldt, Otto,
Veröffentlicht: (1963) -
Bibel und Alter Orient. Altorientalische Beiträge zum Alten Testament
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1985) -
Bibel und Alter Orient. Altorientalische Beiträge zum Alten Testament
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1985) -
Bibel und Alter Orient. Altorientalische Beiträge zum Alten Testament
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1985) -
Heissc si-pà-de(-e) “Hirte”?
von: Witzel, M.
Veröffentlicht: (1947) -
Die Zahl Sieben im Alten Orient. Studien zur Zahlensymbolik in der Bibel und ihrer altorientalischen Umwelt
Veröffentlicht: (2008)