Hirten, Pflanzer, Bauern: Produktionsstufe
1. Das gegenseitige Verhältnis: inhaltliche Abgrenzung; zeitlich-genetisches Verhältnis — 2. Hirtentum: Entstehungsprobleme; Umriss der Hirtenkultur (Ergologie, Wirtschaft u. Eigentum — die Gesellschaft — das Geistesleben); Hirtentum und Hochkulturen — 3. Das Pflanzertum: Entstehungsprobleme; Umriss...
| Main Author: | |
|---|---|
| Format: | Print Article |
| In: | Grundlagen und Entfaltung der ältesten Hochkulturen Historia mundi Year: 1953, Issue: II, Pages: 66-100 |
| KeiBi Identifier: | 16:325 |
| Further subjects: | Konferenzschrift
|
| Summary: | 1. Das gegenseitige Verhältnis: inhaltliche Abgrenzung; zeitlich-genetisches Verhältnis — 2. Hirtentum: Entstehungsprobleme; Umriss der Hirtenkultur (Ergologie, Wirtschaft u. Eigentum — die Gesellschaft — das Geistesleben); Hirtentum und Hochkulturen — 3. Das Pflanzertum: Entstehungsprobleme; Umriss (Ergologie, Wirtschaft und Eigentum — die Gesellschaft — das Geistesleben); Pflanzertum und Hochkulturen — 4. Das Bauerntum: Entstehung; Grundzüge; Verhältnis zu Hochkulturen. |
|---|