Altkleinasiatische Miszellen
I. Feminines -<i>wiya</i> = -<i>ουıa</i> und die phrygische Dialektgeographie; II. Präfigierung in anatolischen Ortsnamen; III. Weitere Bezeugungen des Phrygernamens; IV. <i>Καο̰αμβας</i>; V. <i>πί</i> als calco von <i>hrppi</i> in Lykien;...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Sprache Jahr: 1964, Band: 10, Seiten: 110-115 |
KeiBi Identifikator: | 26:536 |
Zusammenfassung: | I. Feminines -<i>wiya</i> = -<i>ουıa</i> und die phrygische Dialektgeographie; II. Präfigierung in anatolischen Ortsnamen; III. Weitere Bezeugungen des Phrygernamens; IV. <i>Καο̰αμβας</i>; V. <i>πί</i> als calco von <i>hrppi</i> in Lykien; VI. <i>θ</i> in isaurischen Namen. |
---|