Inschriften und Kultur der Proto-Inder von Mohenjo-Daro und Harappa, ca. 2500-2200 v. Chr. Ein Entzifferungsversuch. I
1. Das Land und der Gott Kuši; 2. Kommentar zu den Inschriften 1-125; 3. Vorläufige Liste der wichtigsten Zeichen- und Lautwerte der proto-indischen Schrift; Nachtrag: Sind die Eigennamen der proto-indischen Siegel als Personen- oder vielmehr als Götternamen aufzufassen?
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
In: | ArOr Year: 1941, Volume: 12, Pages: 192-259 (10 Taf.) |
KeiBi Identifier: | 5:77 |
All Reviews: | RHR 130 (1945) 129-35 (Madeleine David) |
LEADER | 01394naa a22002652 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | KEI00106368 | ||
005 | 20230711085038.0 | ||
008 | 141218s1941 xx ||||| 00| ||ger c | ||
100 | |a Hrozný, В. |4 aut |e VerfasserIn | ||
245 | |a Inschriften und Kultur der Proto-Inder von Mohenjo-Daro und Harappa, ca. 2500-2200 v. Chr. Ein Entzifferungsversuch. I | ||
264 | |c 1941 | ||
520 | |a 1. Das Land und der Gott Kuši; 2. Kommentar zu den Inschriften 1-125; 3. Vorläufige Liste der wichtigsten Zeichen- und Lautwerte der proto-indischen Schrift; Nachtrag: Sind die Eigennamen der proto-indischen Siegel als Personen- oder vielmehr als Götternamen aufzufassen? | ||
773 | 1 | 8 | |a ArOr |
936 | u | w | |d 12 |h 192-259 (10 Taf.) |j 1941 |
BIB | |a Hrozný1941 | ||
BIT | |a article | ||
HRW | |a 0 | ||
KEI | |d b | ||
KEI | |b 77 | ||
RAW | |a Hrozný, В., Inschriften und Kultur der Proto-Inder von Mohenjo-Daro und Harappa, ca. 2500-2200 v. Chr. Ein Entzifferungsversuch. I (1. Das Land und der Gott Kuši; 2. Kommentar zu den Inschriften 1-125; 3. Vorläufige Liste der wichtigsten Zeichen- und Lautwerte der proto-indischen Schrift; Nachtrag: Sind die Eigennamen der proto-indischen Siegel als Personen- oder vielmehr als Götternamen aufzufassen?): ArOr 12 (1941) 192-259 (10 Taf.). | ||
REV | |a RHR 130 (1945) 129-35 (Madeleine David) | ||
STA | |a OK | ||
UID | |a 106368 | ||
USR | |a 13 | ||
VOL | |a 5 |