„Aššur, großer Berg, König von Himmel und Erde“. Darstellungen des assyrischen Hauptgottes im Wandel vom numen loci zum Götterherrn
1. VerfasserIn: | Osten-Sacken, Elisabeth von der |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | UF Jahr: 2010, Band: 42, Seiten: 731-822 |
KeiBi Identifikator: | 69:938 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
“Himmel und Erde” (3. Teil)
von: Bossert, H. Th.,
Veröffentlicht: (1956) -
Die Trennung von Himmel und Erde
von: Marót, Károly
Veröffentlicht: (1951) -
Himmel-Meer-Erde im frühgriechischen Epos und im Alten Orient
von: Schmidt, E. G.
Veröffentlicht: (1981) -
Die Wahrsagekunst im Alten Orient. Zeichen des Himmels und der Erde
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (2013) -
Die Wahrsagekunst im Alten Orient. Zeichen des Himmels und der Erde
von: Maul, St.M.
Veröffentlicht: (2013) -
Die Wahrsagekunst im Alten Orient. Zeichen des Himmels und der Erde
von: Maul, St.M.
Veröffentlicht: (2013) -
Spiegel des Himmels: Synchronisation von Himmel und Erde in der babylonischen Leberschau, Iatromathematik und dem 20-Felder-Spiel
von: Schreiber, Marvin
Veröffentlicht: (2018) -
Inanna raubt den "großen Himmel". Ein Mythos
von: Dijk, J.J.A. van
Veröffentlicht: (1998) -
Der Himmel auf Erden. Zur kosmologischen Bedeutung des Tempels in der Umwelt Israels
von: Janowski, Bernd
Veröffentlicht: (2001) -
"Ich habe die Ordnungen von Himmel und Erde aufgelöst". Eschatologische Vorstellungen in der babylonischen Mythologie
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (2001) -
Wächter oder Atlasfiguren? Zu den Stierdämonen zwischen den Schriftzeichen für Himmel und Erde in Yazihkaya
von: Kolbus, S., et al.
Veröffentlicht: (1994) -
Etymologisches zu akkadisch adi "bis, bis zu" (Präp. loci et temporis)
von: Sima, Alexander
Veröffentlicht: (1999) -
Die Darstellung einer Krankenbeschwörung auf dem "Großen Amulett"
von: Matoušová-Rajmová, Marie
Veröffentlicht: (1989) -
Berge in den altorientalischen Kulturen
von: Popko, M.
Veröffentlicht: (1991) -
Der Berg Napriki - eine Entgegnung
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (2003) -
Enge Schlucht und Schwarzer Berg
von: Сeram, С. W.
Veröffentlicht: (1955) -
Enge Schlucht und Schwarzer Berg
von: Ceram, С. W.
Veröffentlicht: (1955) -
Die Toten als Richter über die Lebenden. Einblicke in ein Himmel, Erde und Unterwelt umspannendes Verständnis von Leben im antiken Mesopotamien
von: Zgoll, Annette
Veröffentlicht: (2009) -
Zur Datierung von Еnūmа eliš
von: Matouš, L.
Veröffentlicht: (1961) -
Еnumа Eliš. The Babylonian Epic of Creation
von: Lambert, W. G., et al.
Veröffentlicht: (1966)