Das Verhältnis von Bodenbauern und Viehzüchtern in historischer Sicht. Tagung des Instituts für Orientforschung der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin vom 22. bis 24. November 1966

S. 144 f. Résumés der Vorträge von K.-H. Bernhardt, “Nomadentum und Ackerbaukultur in der frühstaatlichen Zeit Altisraels”; H. Klengel, “Halbnomadischer Bodenbau im Königreich Mari”, J. Klíma, “Die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse in Mari”. Vollständige Fassung der Referate s. demnächst in...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Riemschneider, Kaspar K.
Medienart: Druck Aufsatz
In:MIO
Jahr: 1967, Band: 13, Seiten: 143-149
KeiBi Identifikator:29:69
Alle Rezensionen:Studii teologice 19 (1967) 699-700 (N. Neaga)
Beschreibung
Zusammenfassung:S. 144 f. Résumés der Vorträge von K.-H. Bernhardt, “Nomadentum und Ackerbaukultur in der frühstaatlichen Zeit Altisraels”; H. Klengel, “Halbnomadischer Bodenbau im Königreich Mari”, J. Klíma, “Die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse in Mari”. Vollständige Fassung der Referate s. demnächst in einem Band der Veröffentlichungen des Instituts für Orientforschung.