Frühiranische Stempelsiegel, II. (A. Kassitische Gruppe; B. Indo-iranische Gruppe; C. Arabisch-aramäische Gruppe)
B. Indo-iranische Gruppe (auch: Beziehungen zu Indien); I = 27:d:294.
VerfasserInnen: | Erlenmeyer, M.-L.; Erlenmeyer, H. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | IrAnt Jahr: 1965, Band: 5, Seiten: 1-17, Taf. I-XI (= 68 Abb.) |
KeiBi Identifikator: | 28:1083 |
Zusammenfassung: | B. Indo-iranische Gruppe (auch: Beziehungen zu Indien); I = 27:d:294. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Paria-Gruppen in Vorderasien
von: Dostal, Walter
Veröffentlicht: (1964) -
Frühiranische Stempelsiegel. I
von: Erlenmeyer, M.-L., et al.
Veröffentlicht: (1964) -
Kleinasiatisches: 3. Eine Gruppe anatolischer Personennamen
von: Heubeсk, Alfred
Veröffentlicht: (1962) -
Koppelungen in einer Gruppe von Briefen nach Mari
von: Kraus, F.R.
Veröffentlicht: (1989) -
Kleinasiatisches: 3. Eine Gruppe zweistämmiger anatolischer Personennamen
von: Heubeck, Alfred
Veröffentlicht: (1962) -
Überlegungen zu der sumerischen Zeichen-Gruppe ŠÈ.KA
von: Such-Gutiérrez, Marcos
Veröffentlicht: (2003) -
Eine neue hieroglyphenhethitische Inschrift der Gruppe Kizildağ-Karadağ aus der Nähe von Aksaray und die früher publizierten Inschriften derselben Gruppe
von: Alp, Sedat
Veröffentlicht: (1974) -
Zum Auftreten von "Seevölker"-Gruppen im östlichen Mittelmeerraum - eine Zwischenbilanz
von: Lehmann, G. A.
Veröffentlicht: (1983) -
Die Bezeichnungen von “Gruppen” und “Klassen” durch Abstrakta in Sprachen des Alten Orients
von: Steiner, Gerd
Veröffentlicht: (1972) -
Die assyrisch-babylonische Gruppe der Tabloid-Siegelamulette (mit 2 unpublizierten Stücken aus Privatbesitz)
von: Magen, U.
Veröffentlicht: (1994) -
Alalaḫ-Texte der Schicht VII (III). Die Listen der Gruppen ATaB 40, ATaB 42, ATaB 43 und ATaB 44
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2006) -
Kassitische Goldarbeiten aus dem Schachtgrab III in Mykene?
von: Erlenmeyer, M.-L., et al.
Veröffentlicht: (1965) -
Über Beziehungen des Alten Orients zu den frühindischen Stadtkulturen (I. Steingefässe; II. Keramik; III. Perlen; IV. Indisch-mesopotamische Stempelsiegel; V. Zusammenhang; VI. Geschichtliche Angaben; VII. Churriter in den frühindischen Stadtkulturen?)
von: Erlenmeyer, M.-L., et al.
Veröffentlicht: (1966) -
Die soziale Struktur von Alalaḫ und Ugarit (II). Die sozialen Gruppen ḫupše-паmê ḫaniaḫḫe-ekû, eḫele-šūzubu und marjanne nach Texten aus Alalaḫ IV
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1969) -
“Arabs” in Babylonia in the 8th Century B.C.
von: Eph‛al, I.
Veröffentlicht: (1974) -
Ursprung und Deutung der iranischen und griechischen Tierkopf-Rhyta
von: Erlenmeyer, M. L., et al.
Veröffentlicht: (1963) -
Über Philister und Kreter. II
von: Erlenmeyer, M.-L., et al.
Veröffentlicht: (1960) -
Kish in the Kassite Period (c. 1650-1150 B.C.)
von: Clayden, T.
Veröffentlicht: (1992) -
Kassites and Assyrians in Iran
von: Reade, J. E.
Veröffentlicht: (1978) -
Die Entwicklung der vor- und frühgeschichtlichen Stempelsiegel im Iran
von: Rashad, Mahmoud
Veröffentlicht: (1985)