(ba/iskiltu(m) “lobe azygos(?) du poumon”; CAD baṣiltum et AHw basdiltu à corriger)
ersch. 1973.
1. VerfasserIn: | Nougayrol, J. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | RA Jahr: 1972, Band: 66, Seiten: 191 |
KeiBi Identifikator: | 34:229 |
Zusammenfassung: | ersch. 1973. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Zu sušši(k)ku(m) (AHw 1064a, eher šusikkum) und luš(š)i-ku(m)
von: Hirsch, H.
Veröffentlicht: (1974) -
**šanā’ iš "zweitens, wiederum" (AHw 1161 a)
von: Huehnergard, John
Veröffentlicht: (1986) -
(CAD 8: an addition to kabāsu)
von: Reiner, Erica
Veröffentlicht: (1971) -
Akkadische Lexikographie: CAD T und Ṭ
von: Mayer, Werner R.
Veröffentlicht: (2009) -
Akk. kipru(m), pl. kiprātu(m) and Ethiopie kanfar
von: Bravmann, M. M.
Veröffentlicht: (1969) -
(CT 51,152: 4-6 les temps du jour Gl6.SÁ.A = kaṣâtu (omis par CAD), AN.NE, AN.ÚSAN; autre part barâr(î)tu, UD.BAR.RA = (ina) ûm(i) mašilv, UD.DU8.RA = (ina) ûmv(i) peḫi (?), cf. neptû = šiḫiṭ šamši)
von: Nougayrol, J.
Veröffentlicht: (1973) -
Lob der Ištar. Gebet und Ritual an die altbabylonische Venusgöttin. Tanatti Ištar
von: Groneberg, Brigitte R.M.
Veröffentlicht: (1997) -
Los caballos en Ugarit. Un estudio lexicográfico (ṣmd(m), ḥrṣ, aḥd(m)) / Horses at Ugarit. A Lexikographical Study (ṣmd(m), ḥrṣ, aḥd(m))
von: Olmo Lete, Gregorio del
Veröffentlicht: (2012) -
Akkadische Lexikographie: CAD Š1
von: Mayer, W.R.
Veröffentlicht: (1994) -
i-ba-aš-šu-ú vs. i-ba-aš-šu from Old to Neo-Babylonian
von: Worthington, Martin
Veröffentlicht: (2010) -
anš(t) und (m)inš(t) im Ugaritischen
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1977) -
šukkulu(m), šakkulu "abwischen, auswischen"
von: Deller, Karlheinz, et al.
Veröffentlicht: (1981) -
Hittite Note on mešedi, mešettu(m)
von: Hoffner, Harry A.
Veröffentlicht: (1987) -
ḫarâšu(m) « être muet »
von: Dossin, Georges
Veröffentlicht: (1968) -
urra(m) šēra(m) in syrischen Rechtsurkunden des 2. Jtd. v. Chr
von: Mayer, Walter
Veröffentlicht: (1986) -
I pronomi my e m’ in punico
von: Amadasi Guzzo, M.G.
Veröffentlicht: (1981) -
L'avverbio eblaita ba
von: Fronzaroli, P.
Veröffentlicht: (1985) -
The rabba’um in Mari and the rpi(m) in Ugarit
von: Heltzer, M.
Veröffentlicht: (1978) -
(sa-(aḫ-)ḫu-um = ziḫḫu)
von: Nougayrol, J.
Veröffentlicht: (1972) -
Zur Tilgung von šurqu B in CAD Š/III
von: Llop, Jaume
Veröffentlicht: (2003)