|
|
|
|
| LEADER |
01362nam a22002532 4500 |
| 001 |
KEI00059252 |
| 005 |
20230711085029.0 |
| 008 |
120620s1984 xx ||||| 00| ||ger c |
| 100 |
|
|
|a Janowski, Bernd
|4 aut
|e VerfasserIn
|
| 245 |
|
|
|a Rettungsgewißheit und Epiphanie des Heils: Das Motiv der Hilfe Gottes "am Morgen" im Alten Orient und im Alten Testament. Habilitationsschrift, vorgelegt der Evangelisch-theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen
|
| 264 |
|
|
|b Eberhard-Karls-Universität Tübingen
|c 1984
|
| 300 |
|
|
|a 255 S., 29 Abb.
|
| 520 |
|
|
|a 3-73: Der Sonnengott als morgendlicher Retter und Richter im Alten Mesopotamien; 73- 77: in Kleinasien; 77-80: in Ugarit; 80-127: im Alten Ägypten.
|
| 773 |
1 |
8 |
|d Tübingen
|
| ADD |
|
|
|a Tübingen
|
| BIB |
|
|
|a Janowski1984
|
| BIT |
|
|
|a book
|
| HRW |
|
|
|a 0
|
| KEI |
|
|
|b 1166
|
| RAW |
|
|
|a Janowski, Bernd, Rettungsgewißheit und Epiphanie des Heils: Das Motiv der Hilfe Gottes "am Morgen" im Alten Orient und im Alten Testament. Habilitationsschrift, vorgelegt der Evangelisch-theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen, 1984. 255 S., 29 Abb. [23-73: Der Sonnengott als morgendlicher Retter und Richter im Alten Mesopotamien; 73- 77: in Kleinasien; 77-80: in Ugarit; 80-127: im Alten Ägypten].
|
| STA |
|
|
|a OK
|
| UID |
|
|
|a 59252
|
| USR |
|
|
|a 7
|
| VOL |
|
|
|a 48
|