Metallkundliche Verfahren zur Untersuchung historischer Eisenfunde
87-88, Abb. 1-6: luristanisches Kurzschwert: Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, Inv. 1932, 78; vgl. H. Potratz, ZA 51 (1955) 187-189 und Tf. 1:2. Die exakte metallurgische Untersuchung ergab jedoch, daß das Stück nicht gegossen (Potratz), sondern geschmiedet ist
| Main Author: | |
|---|---|
| Format: | Print Article |
| In: | Damaszenerstahl. Vorträge der 1. Fachtagung über "Damaszenerstahl — Stahlgewinnung und Stahlverarbeitung in der vorindustriellen Zeit" vom 26. bis 29. Oktober 1979 im Städtischen Museum Schloß Rheydt in Mönchengladbach Year: 1983, Pages: 87-105, 31 Abb. |
| KeiBi Identifier: | 48:1072 |
| Further subjects: | Konferenzschrift
|
| LEADER | 01822naa a22002652 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | KEI00059158 | ||
| 005 | 20230711085029.0 | ||
| 008 | 120620s1983 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 100 | |a Horstmann, Dietrich |4 aut |e VerfasserIn | ||
| 245 | |a Metallkundliche Verfahren zur Untersuchung historischer Eisenfunde | ||
| 264 | |b Verein Deutscher Eisenhüttenleute |c 1983 | ||
| 520 | |a 87-88, Abb. 1-6: luristanisches Kurzschwert: Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, Inv. 1932, 78; vgl. H. Potratz, ZA 51 (1955) 187-189 und Tf. 1:2. Die exakte metallurgische Untersuchung ergab jedoch, daß das Stück nicht gegossen (Potratz), sondern geschmiedet ist | ||
| 655 | 7 | |a Konferenzschrift | |
| 773 | 1 | 8 | |a Damaszenerstahl. Vorträge der 1. Fachtagung über "Damaszenerstahl — Stahlgewinnung und Stahlverarbeitung in der vorindustriellen Zeit" vom 26. bis 29. Oktober 1979 im Städtischen Museum Schloß Rheydt in Mönchengladbach |d Düsseldorf |
| 936 | u | w | |h 87-105, 31 Abb. |j 1983 |
| ADD | |a Düsseldorf | ||
| BIB | |a Horstmann1983 | ||
| BIT | |a inproceedings | ||
| HRW | |a 0 | ||
| KEI | |b 1072 | ||
| RAW | |a Horstmann, Dietrich, Metallkundliche Verfahren zur Untersuchung historischer Eisenfunde: Damaszenerstahl. Vorträge der 1. Fachtagung über "Damaszenerstahl — Stahlgewinnung und Stahlverarbeitung in der vorindustriellen Zeit" vom 26. bis 29. Oktober 1979 im Städtischen Museum Schloß Rheydt in Mönchengladbach. Düsseldorf 1983. Verein Deutscher Eisenhüttenleute, S. 87-105, 31 Abb. [87-88, Abb. 1-6: luristanisches Kurzschwert: Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, Inv. 1932, 78; vgl. H. Potratz, ZA 51 (1955) 187-189 und Tf. 1:2. Die exakte metallurgische Untersuchung ergab jedoch, daß das Stück nicht gegossen (Potratz), sondern geschmiedet ist]. | ||
| STA | |a OK | ||
| UID | |a 59158 | ||
| USR | |a 7 | ||
| VOL | |a 48 | ||