Der Akzent des indogermanischen Kollektivums im Lichte des Hethitischen
ersch. 1994
1. VerfasserIn: | Oettinger, Norbert |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | MSS Jahr: 1993, Band: 54, Seiten: 207-214 |
KeiBi Identifikator: | 54:801 |
Zusammenfassung: | ersch. 1994 |
---|
Ähnliche Einträge
-
Zum Kollektivum im Hethitischen
von: Neu, E.
Veröffentlicht: (1992) -
Numerus, Numeralität, Kollektivität und Kollektivum
von: Hartmann, Markus
Veröffentlicht: (2014) -
Akzent und Vokalismus im Althebräischen
von: Birkeland, H.
Veröffentlicht: (1940) -
Akzent und Vokalismus im Althebräischen
von: Birkeland, A.
Veröffentlicht: (1940) -
Akzent und Vokalismus im Althebräischen
von: Birkelаnd, Harris
Veröffentlicht: (1940) -
Kulturkontakte der Hethiter im Lichte des Wortschatzes
von: Zinko, Christian
Veröffentlicht: (1986) -
Hethitisch utēzzi "Nässe" und indogermanisch *wed-
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2003) -
Zur Einwanderung und ersten Entfaltung der Indogermanen in Anatolien
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2004) -
Anatolische Wortbildung und indogermanische Chronologie
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1987) -
Semantik und Pragmatik indogermanischer Verben: hethitisch ninink-* ‚heben’ und anderes
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2009) -
Indogermanische Sprachträger lebten schon im 3. Jahrtausend v. Chr. in Kleinasien. Die Ausbildung der anatolischen Sprachen
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2002) -
Neuere Theorien zur Geschichte des Akzents und des Vokalismus im Hebräischen und Aramäischen
von: Вrockelmann, С.
Veröffentlicht: (1940) -
Die Unterweltsbeschwörung des Odysseus im Lichte hethitischer Texte
von: Steiner, Gerd
Veröffentlicht: (1971) -
Die Stammbildung des hethitischen Verbums
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1979) -
Die n-Stämme des Hethitischen und ihre indogermanischen Ausgangspunkte
von: Oettinger, N.
Veröffentlicht: (1980) -
Der indogermanische Stativ
von: Oettinger, N.
Veröffentlicht: (1976) -
Die Stammbildung des hethitischen Verbums. Nachdruck mit einer kurzen Revision der hethitischen Verbalklassen
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2002) -
Skizze zur Funktion der Reduplikation im Hethitischen
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1998) -
Reste von e-Hochstufe im Formans hethitischer w-Stämme einschliesslich des "umma"-Suffixes
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1982) -
Jasons Raub des goldenen Vliesses im Lichte hethitischer Quellen
von: Haas, V.
Veröffentlicht: (1975)