Skizze zur Funktion der Reduplikation im Hethitischen
| 1. VerfasserIn: | Oettinger, Norbert |
|---|---|
| Beteiligte: | Alp, S. (HerausgeberIn) |
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| In: | III. Uluslarası Hititoloji Kongresi Bildirileri Jahr: 1998, Seiten: 451-455 |
| KeiBi Identifikator: | 58:678 |
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
| Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Verbalformen mit Reduplikation im Akkadischen
von: Kienast, В.
Veröffentlicht: (1957) -
Eine Skizze der Räumlichkeit im Hethitischen
von: Brosch, Cyril
Veröffentlicht: (2014) -
Zur ökonomischen Funktion der hethitischen Tempel
von: Klengel, Horst
Veröffentlicht: (1975) -
:karnan :marnan. Eine hethitische formale Reduplikation
von: Wegner, Ilse
Veröffentlicht: (1989) -
Hethitische Grammatik. Skizze als Lehrbehelf
von: Rosenkranz, Bernhard
Veröffentlicht: (2012) -
Lykien zur Bronzezeit - eine Skizze
von: Börker-Klähn, J.
Veröffentlicht: (1993) -
Zur Zahlensymbolik bei den Hethitern
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2008) -
Der Akzent des indogermanischen Kollektivums im Lichte des Hethitischen
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1993) -
Der junge Koldewey – Eine Skizze
von: Mertens, Dieter
Veröffentlicht: (2008) -
Etymologisch unerwarteter Nasal im Hethitischen
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1994) -
Gedanken zur Datierung, Entwicklung und Funktion der hethitischen Kunst
von: Schachner, Andreas
Veröffentlicht: (2012) -
Zur Funktion mesopotamischer Tempel
von: Charpin, Dominique
Veröffentlicht: (2011) -
Grundsätzliches zur Funktion der altanatolischen Satzpartikeln
von: Dressler, Wolfgang
Veröffentlicht: (1970) -
Grundsätzliches zur Funktion der altanatolischen Satzpartikeln
von: Dressler, Wolfgang
Veröffentlicht: (1970) -
Grundsätzliches zur Funktion der altanatolischen Satzpartikein
von: Dressler, Wolfgang
Veröffentlicht: (1970) -
Eine Skizze zum Sachstand in der Altorientalistik
von: Cancik-Kirschbaum, Eva
Veröffentlicht: (2004) -
Die militärischen Eide der Hethiter
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1976) -
Hethitische Logogramme. Funktion und Verwendung
von: Marquardt, Henning
Veröffentlicht: (2011) -
Hethitische Logogramme. Funktion und Verwendung
von: Marquardt, H.
Veröffentlicht: (2011) -
Die Rolle von Flüssen in der Religion der Hethiter
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2017)