Die Kardinalzahl „sechs“ im Altbabylonischen und der analogische Ausgleich der Kardinalzahlen „sechs“-„acht“
1. VerfasserIn: | Streck, Michael P. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AoF Jahr: 2008, Band: 35, Seiten: 246-253 |
KeiBi Identifikator: | 67:1243 |
Alle Rezensionen: | BO 68 (2011) 103-106 (P. Attinger) |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zu den semitischen und akkadischen Kardinalzahlen und ihrer Konstruktion
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1983) -
Sechs Šu-ila-Gebete
von: Mayer, Werner R.
Veröffentlicht: (1990) -
Vorderasiatische Archäologie in sechs Schlagworten
von: Bernbeck, Reinhard
Veröffentlicht: (2010) -
Eissfeldt, Otto, Kleine Schriften. Sechster Band
von: Eissfeldt, Otto
Veröffentlicht: (1979) -
Zu sechs Tonnägeln des Gudea und ihrem Material
von: Corfù, Nicolas Assur
Veröffentlicht: (2001) -
Die Sechs als bedeutsame Zahl. Bin Beitrag zur Zahlensymbolik
von: Herrmann, Ferdinand
Veröffentlicht: (1963) -
Das medische Königtum und die medische Suprematie im sechsten Jahrhundert v. Chr.
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2010) -
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Dritter Band, Sechste Lieferung, Girsu-Götterreisen
Veröffentlicht: (1969) -
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie. Begründet von E. Ebeling und B. Meissner, fortgeführt von E. Weidner und W. von Soden, unter Mitwirkung von P. Calmeyer - H. Otten - E. von Schuler - W. Röllig - W. von Soden - D. J. Wiseman: Sechster Band, Fünfte/Sechste Lieferung: Kulthaus - Landwirtschaft; Sechster Band, Siebente/Achte Lieferung: Landwirtschaft - Libanon
Veröffentlicht: (1983) -
Badisches Landesmuseum [Karlsruhe]: Neuerwerbungen 1986, Antike: Sechs Bronzefibeln aus Phrygien und Urartu
von: Maaß, Michael
Veröffentlicht: (1987) -
Sechs Jahre mit Koldewey in Babylon. Aus den Memoiren Arnold Nöldekes
von: Nöldeke, Arnold
Veröffentlicht: (2000) -
Eine unbekannte griechische Kolonie des sechsten Jahrhunderts v. Chr. in Phönikien
von: Forrer, E.
Veröffentlicht: (1940) -
Sechs südkaspische Bronzen im Museum für Vor- und Frühgeschichte Berlin aus dem Umkreis der Amlasch-Kulturen
von: Calmeyer, Peter
Veröffentlicht: (1962) -
Tell Chuēra in Nordost-Syrien. Bericht über die sechste und siebente Grabungskampagne, 1973 und 1974
von: Moortgat-Correns, Ursula
Veröffentlicht: (1977) -
„Ein Rind, sechs Schafe wird man vor Addu opfern“ – Tempel und Tempelkulte
von: Rehm, Ellen
Veröffentlicht: (2009) -
Ein Beamter flucht auf Aramäisch: Alphabetschreiber in der spätbabylonischen Epistolographie und die Rolle des Aramäischen in der babylonischen Verwaltung des sechsten Jahrhunderts v. Chr.
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2012) -
Neue Bruchstücke zur sechsten und siebenten Tafel des Weltschöpfungsepos Enūma eliš
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1941) -
Brot und Gebäck im Leben und Glauben des Alten Orient. Vorderasien sechstes bis erstes Jahrtausend vor Christus
von: Währen, Max
Veröffentlicht: (1967) -
Iran von prähistorischer Zeit bis zu den Medern. Kurzer Einblick in sechs Jahrtausende iranischer Kulturgeschichte
von: Bleibtreu, Erika
Veröffentlicht: (2000) -
A Cuneiform Analog to Mycenaean ko-wo
von: Hoffner, Harry A., Jr.
Veröffentlicht: (1968)