Poebels Vokale im Kontext der sumerischen Sprache
1. VerfasserIn: | Keetman, Jan |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | WO Jahr: 2007, Band: 37, Seiten: 36-55 |
KeiBi Identifikator: | 66:604 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die altsumerische Vokalharmonie und die Vokale des Sumerischen
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2005) -
Wechselwirkung von Vokal und Gutturalen im Semitischen unter dem Einfluss anderer Sprachen: Die Beispiele des Akkadischen und Hebräischen
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2009) -
Arno Poebel (26.I.1881-3.III.1958)
von: Weidner, В.
Veröffentlicht: (1959) -
Fragmente einer großen Sprache. Sumerisch im Kontext der Schreiberausbildung des kassitenzeitlichen Babylonien. 1-2
von: Bartelmus, A.
Veröffentlicht: (2016) -
On the Alleged "Überhängende Vokale"
von: Yoshikawa, Mamoru
Veröffentlicht: (1980) -
Zur Reduktion unbetonter Vokale im Ägyptischen
von: Vycichl, Werner
Veröffentlicht: (1964) -
Fragmente einer großen Sprache. Sumerisch im Kontext der Schreiberausbildung des kassitenzeitlichen Babylonien. Band 1-2
von: Bartelmus, Alexa
Veröffentlicht: (2016) -
Suche nach Etymologien in fernen Sprachen: Kritik und Testverfahren unter besonderer Berücksichtigung der angenommenen Sprachverwandtschaft zwischen Sumerisch und den finnisch-uralischen Sprachen
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2013) -
Melismen und ungewöhnliche Vokal- und Silbenwiederholung, bzw. Alternanz in sumerischen Kulttexten der Seleukidenzeit
von: Bielitz, Mathias
Veröffentlicht: (1970) -
Ninĝirsu, Ninurta und Sirius in sumerischem Kontext
von: Thomsen, Marie-Louise
Veröffentlicht: (2018) -
Verschlußlaute, Affrikaten und Frikative im Sumerischen
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2004) -
Die Markierung des Passivs im Sumerischen
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2017) -
Notizen zur Grammatik des Phönizisch-Punischen im Kontext altsemitischer Sprachen
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1999) -
Wann und warum sprach man im Akkadischen einen Lateralfrikativ?
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2006) -
Gab es ein h im Sumerischen?
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2006) -
Form und Datierung früher semitischer Lehnwörter im Sumerischen
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2013) -
Zur Lesung der sumerischen Personalpronomina und Possesivsuffixe im Singular: NABU 2010/27
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2010) -
Alltagsformen der sumerischen Sprache?
von: Krecher, J.
Veröffentlicht: (1993) -
Kontraktion und e-Deixis im Sumerischen: NABU 2014/57
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2014) -
Die sumerische Wurzelharmonie
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2013)