Die sumerische Wurzelharmonie
Main Author: | Keetman, Jan |
---|---|
Format: | Print Article |
In: | Babel und Bibel. Annual of Ancient Near Eastern, Old Testament, and Semitic Studies Orientalia et Classica Year: 2013, Volume: 7, Issue: XLVII, Pages: 109-153 |
KeiBi Identifier: | 72:649 |
Description not available. |
Similar Items
-
Die Markierung des Passivs im Sumerischen
by: Keetman, Jan
Published: (2017) -
Die altsumerische Vokalharmonie und die Vokale des Sumerischen
by: Keetman, Jan
Published: (2005) -
Verschlußlaute, Affrikaten und Frikative im Sumerischen
by: Keetman, Jan
Published: (2004) -
Poebels Vokale im Kontext der sumerischen Sprache
by: Keetman, Jan
Published: (2007) -
Die ältesten semitischen Lehn- bzw. Fremdwörter mit Nominativendung -um im Sumerischen: NABU 2013/36
by: Keetman, Jan
Published: (2013) -
Etymologie der Zahlwörter für 600 (akkadisch), 60 (sumerisch) und die Bildung der sumerischen Zahlen zwischen 60 und 120 und zwischen 10 und 20: NABU 2014/74
by: Keetman, Jan
Published: (2014) -
Form und Datierung früher semitischer Lehnwörter im Sumerischen
by: Keetman, Jan
Published: (2013) -
Gab es ein h im Sumerischen?
by: Keetman, Jan
Published: (2006) -
Der auf /-e(d)/ gebildete Stamm des sumerischen Verbums
by: Keetman, Jan
Published: (2008) -
Enmerkar und Sulge als sumerische Muttersprachler nach literarischen Quellen
by: Keetman, Jan
Published: (2010) -
Kontraktion und e-Deixis im Sumerischen: NABU 2014/57
by: Keetman, Jan
Published: (2014) -
Die Lesung des Wortes UDU „Schaf“ im Sumerischen und die akkadischen Vogelnamen arabû und usābu: NABU 2012/25
by: Keetman, Jan
Published: (2012) -
Der sumerische Ventiv I: Form und Abrenzung vom Genus verbi
by: Keetman, Jan
Published: (2015) -
Die Götternamen dba-bu11 und dab-bu11 und die Möglichkeiten für Approximanten im Sumerischen
by: Keetman, Jan
Published: (2018) -
Zur Lesung der sumerischen Personalpronomina und Possesivsuffixe im Singular: NABU 2010/27
by: Keetman, Jan
Published: (2010) -
Historischer Lautwandel oder Vokalharmonie? Anmerkungen zu den Vokalphonemen des Sumerischen: NABU 2010/64
by: Keetman, Jan
Published: (2010) -
Zu /za’e/, /ze/ und za-a „du“ im Sumerischen: NABU 2012/09
by: Keetman, Jan
Published: (2012) -
Anmerkungen zur Markierung der Diathese im Sumerischen. Ergänzende Betrachtung zu einem spät erschienenen Artikel: NABU 2013/56
by: Keetman, Jan
Published: (2013) -
Ein weiterer frühdynastischer Beleg für das selbständige Personalpronomen der 2. Person Singular im Sumerischen: NABU 2012/58
by: Keetman, Jan
Published: (2012) -
Lokativ, Lokativ-Terminativ und „Antidativ“ beim sumerischen Verbum und der Einfluss des „Antidativs“ auf den babylonischen N-Stamm
by: Keetman, Jan
Published: (2011)