Individuum oder Kollektiv? Zur kulturgeschichtlichen Stellung der Königsgruft von Qaṭna

Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Novák, Mirko
Beteiligte: Schweizer, Beat (HerausgeberIn); Kümmel, Christoph (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Aufsatz
In:unter Mitarbeit von Melanie Augstein, Körperinszenierung – Objektsammlung – Monumentalisierung Totenritual und Grabkult in frühen Gesellschaften. Archäologische Quellen in kulturwissenschaftlicher Perspektive
Tübinger Archäologische Taschenbücher
Jahr: 2008, Heft: 6, Seiten: 207-232
KeiBi Identifikator:77:922
weitere Schlagwörter:Konferenzschrift
LEADER 01568naa a22002892 4500
001 KEI00132466
005 20230711085043.0
008 210126s2008 xx ||||| 00| ||ger c
100 |a Novák, Mirko  |4 aut  |e VerfasserIn 
245 |a Individuum oder Kollektiv? Zur kulturgeschichtlichen Stellung der Königsgruft von Qaṭna 
264 |c 2008 
655 7 |a Konferenzschrift 
700 |a Schweizer, Beat  |4 edt  |e HerausgeberIn 
700 |a Kümmel, Christoph  |4 edt  |e HerausgeberIn 
773 1 8 |a unter Mitarbeit von Melanie Augstein, Körperinszenierung – Objektsammlung – Monumentalisierung Totenritual und Grabkult in frühen Gesellschaften. Archäologische Quellen in kulturwissenschaftlicher Perspektive  |d Münster/New York/München/Berlin  |t Tübinger Archäologische Taschenbücher  |v 6 
936 u w |e 6  |h 207-232  |j 2008 
ADD |a Münster/New York/München/Berlin 
BIB |a Novák2008 
BIT |a inproceedings 
HRW |a 0 
KEI |b 922 
RAW |a Novák, Mirko, Individuum oder Kollektiv? Zur kulturgeschichtlichen Stellung der Königsgruft von Qaṭna: Kümmel, Christoph - Schweizer, Beat - Veit, Ulrich (Hg.), unter Mitarbeit von Melanie Augstein, Körperinszenierung – Objektsammlung – Monumentalisierung: Totenritual und Grabkult in frühen Gesellschaften. Archäologische Quellen in kulturwissenschaftlicher Perspektive (Tübinger Archäologische Taschenbücher 6). Münster/New York/München/Berlin 2008, 207-232. 
SER |a Tübinger Archäologische Taschenbücher 
STA |a OK 
UID |a 132466 
USR |a 7 
VOL |a 77