On Sumerian ku3(.g)-an (a metal) and some allegedly derived words: NABU 2017/7
1. VerfasserIn: | Giusfredi, Federico |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | NABU Jahr: 2017 |
KeiBi Identifikator: | 76:415 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
E2-ku6-nu-ku2 “Das Haus, das Fische nicht frisst”
von: Salonen, A.
Veröffentlicht: (1953) -
kù-sig17-4 e kù-sig17-2,5 ad Ebla
von: Pomponio, Francesco
Veröffentlicht: (1983) -
Archaic ŠE + NÁM = ku4(-ra)?
von: Foster, В. R.
Veröffentlicht: (1981) -
DU = kux(-r̂) "eintreten", "hineinbringen"
von: Krecher, Joachim
Veröffentlicht: (1987) -
Les serments nam-ku5 à Ebla
von: Catagnoti, Amalia
Veröffentlicht: (1997) -
Early Silver: Thoughts about the Sign KU3 in the Earliest Documents from Uruk
von: Krispijn, Theo J.H.
Veröffentlicht: (2016) -
Piling up Barley Sheaves. A Study of su7-du8 and zar(3)-sal(4)
von: Maekawa, Kazuya
Veröffentlicht: (2011) -
The Šu-Suen Year 9 sa2-du11 ku5-ra2. Flour Dossier from Puzriš-Dagan
von: Biggs, Robert
Veröffentlicht: (2017) -
DU = kux(-dr) "eintreten, hineinbringen"?
von: Bauer, Josef
Veröffentlicht: (2004) -
Sul lessico dei giuramenti a Ebla: nam-ku5
von: Catagnoti, Amalia
Veröffentlicht: (1997) -
ama-síg//sig7
von: Civil, M.
Veröffentlicht: (1969) -
Zu NIR = šer7
von: Bauer, Josef
Veröffentlicht: (1990) -
Alleged SIG7 = agar4 and Related Matters
von: Marchesi, Gianni
Veröffentlicht: (2001) -
ḪI-(še3) la2
von: Veldhuis, Niek
Veröffentlicht: (2004) -
SU-GU7 = sugû “Hungersnot” und GU7 “essen”
von: Borger, Rykle
Veröffentlicht: (1967) -
The Sumerian Verb na de5(-g) "To Clear"
von: Sallaberger, Walther
Veröffentlicht: (2005) -
*H3 in Anatolian
von: Kimball, Sara
Veröffentlicht: (1987) -
Some Considerations on the Meaning of giš bi2-(in)-DU3 in the Royal Inscription of Utu-hegal
von: Widell, Magnus
Veröffentlicht: (2000) -
KI.SU7 on Umma Texts
von: Fish, T.
Veröffentlicht: (1952) -
Der Titel u5 giš-gi-kù-ta in zwei sumerischen Literaturkatalogen
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1973)