Die Rezeption der Entzifferung der hethitischen Sprache in der österreichischen und deutschen Presse
1. VerfasserIn: | Velhartická, Šárka |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | MDOG Jahr: 2015, Band: 147, Seiten: 9-23 |
KeiBi Identifikator: | 74:1276 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Der Babel-Bibel-Streit und seine Rezeption in der freigeistigen Presse
von: Neef, Katharina
Veröffentlicht: (2009) -
Verschollene Sprachen in Vorderasien und der österreichische Beitrag zu ihrer Entzifferung
von: Brandenstein, Wilhelm
Veröffentlicht: (1956) -
Die Entzifferung der hethitischen Hieroglyphen
von: Werner, Rudolf
Veröffentlicht: (1951) -
Der „Mann des Wettergottes“ und der Taube (CTH 652)
von: Velhartická, Šárka
Veröffentlicht: (2009) -
Die Entzifferung der Keilschrift
von: Marzahn, Joachim
Veröffentlicht: (2003) -
Die Entzifferung der Keilschrift
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (2009) -
Entzifferung verschollener Schriften und Sprachen
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1954) -
Entzifferung verschollener Schriften und Sprachen
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1954) -
Die Vermittlungsaufgabe des LÚ DU nach hethitischen Quellen
von: Velhartická, Šárka
Veröffentlicht: (2011) -
The Book of the People Scholars Press.
von: Hallo, William W.
Veröffentlicht: (1992) -
Zur Rezeption der mesopotamischen Keilschrift im hethitischen Anatolien
von: Klengel, Horst
Veröffentlicht: (1998) -
Siegelbildforschung in Österreich: Vorderasiatische Roll- und Stempelsiegel in österreichischen Museen
von: Bleibtreu, Erika
Veröffentlicht: (2004) -
Fundgruben des Orients. Die Anfänge der Orientwissenschaften in Österreich
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (2008) -
Hellas und der Orient. Phasen wechselseitiger Rezeption
von: Dihle, Albrecht
Veröffentlicht: (2009) -
Altorientalistik und jüdische Gelehrte in Deutschland - Deutsche und österreichische Altorientalisten im Exil
von: Renger, Johannes
Veröffentlicht: (2001) -
Die Entzifferung der minoischen Linearschrift B
von: Risch, E.
Veröffentlicht: (1958) -
Die Bedeutung der Bilinguis vom Karatepe für die Entzifferung der hethitischen Hieroglyphen
von: Güterbock, H. G.
Veröffentlicht: (1949) -
Der Beginn der altmesopotamischen Siegelbildforschung. Eine Leistung der österreichischen Orientalistik
von: Unger, Eckhard
Veröffentlicht: (1966) -
Zeichen und Wunder. Die Entzifferung verschollener Schriften und Sprachen
von: Doblhofer, E.
Veröffentlicht: (1957) -
Zeichen und Wunder. Die Entzifferung verschollener Schriften und Sprachen
von: Doblhofer, E.
Veröffentlicht: (1957)