Enmerkara und der Herr von Arata
1. VerfasserIn: | Mittermayer, C. |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | OBO Jahr: 2009 |
Veröffentlicht: |
2009
|
KeiBi Identifikator: | 74:809 |
Alle Rezensionen: | BSOAS 73 (2010) 531-532 (L. Vacín) AfO 53 (2015) 301-304 (J.-J. Glassner) |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Enmerkara und der Herr von Arata
von: Mittermayer, C.
Veröffentlicht: (2009) -
Enmerkara und der Herr von Arata
von: Mittermayer, Catherine
Veröffentlicht: (2015) -
Enmerkara und der Herr von Arata
von: Mittermayer, Catherine
Veröffentlicht: (2015) -
Enmerkara und der Herr von Arata. Ein ungleicher Wettstreit
von: Mittermayer, Catherine
Veröffentlicht: (2009) -
Structural Analysis of Enmerkara and the Lord of Arata
von: Mittermayer, Catherine
Veröffentlicht: (2010) -
Zwei Stellen aus Enmerkara und der Herr von Aratta: NABU 2010/63.
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2010) -
Der Herr und sein Diener
von: Schmidt, Karin Stella
Veröffentlicht: (2013) -
Eschmunazar und der Herr der Könige
von: Galling, Kurt
Veröffentlicht: (1963) -
Der hethitische König: Herr der tausend Feste?
von: Lorenz, Jürgen
Veröffentlicht: (2014) -
Zum sumerischen Epos “Enmerkar und der Herr von Aratta” (Rätsel und Tauschhandel)
von: Komoróczy, Géza
Veröffentlicht: (1968) -
Ḥorōn, der Herr über die Schlangen. Das Verhältnis von Mythos und Beschwörung in KTU 1.100
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2003) -
"Wer ist wie du, Herr, unter den Göttern?"
Veröffentlicht: (1994) -
Große, Prinzen, Herren. Die Spitzen der Reichsadministration im Spiegel ihrer Siegel
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2002) -
„Herr der Gesamtheit“, „Liebling der Götter“ und „Guter Hirte“. Konzepte des mesopotamischen Königtums und ihre materiellen Manifestationen
von: Novák, Mirko
Veröffentlicht: (2017) -
Neuassyrisch “unser Herr” = bēlīni, nicht *bēlni
von: Deller, Karlheinz, et al.
Veröffentlicht: (1966) -
Herren und Herrensitze Palästinas im Anfang des zweiten Jahrtausends v. Ch. Vorläufige Bemerkungen zu den neuen Ächtungstexten
von: Alt, A.
Veröffentlicht: (1941) -
„Der Herr des Himmels möge lang machen seine Tage und seine Jahre“. Religionsgeschichtliche Beiträge. Festschrift für Herbert Niehr zum 60. Geburtstag
Veröffentlicht: (2015) -
„Der Herr des Himmels möge lang machen seine Tage und seine Jahre“. Religionsgeschichtliche Beiträge. Festschrift für Herbert Niehr zum 60. Geburtstag
Veröffentlicht: (2015) -
„Der Herr des Himmels möge lang machen seine Tage und seine Jahre“. Religionsgeschichtliche Beiträge. Festschrift für Herbert Niehr zum 60. Geburtstag
Veröffentlicht: (2015) -
unter Mitarbeit von Pascal Attinger, Altbabylonische Zeichenliste der sumerisch-literarischen Texte
von: Mittermayer, Catherine
Veröffentlicht: (2006)