The King’s Two Bodies (E. Kantorowicz). Ein Konzept zum Verständnis des hellenistischen Herrscherkults im Vorderen Orient am Beispiel Antiochos I. von Kommagene
S. 74-76: Der doppelte Körper des Königs im vorhellenistischen Alten Orient.
| Main Author: | |
|---|---|
| Format: | Print Article |
| In: |
Fs Niehr
Year: 2015, Pages: 71-90 |
| KeiBi Identifier: | 74:645 |
| Further subjects: | Konferenzschrift
|
| LEADER | 01130naa a22002652 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | KEI00128042 | ||
| 005 | 20230711085043.0 | ||
| 008 | 180706s2015 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 100 | |a Kühn, Dagmar |4 aut |e VerfasserIn | ||
| 245 | |a The King’s Two Bodies (E. Kantorowicz). Ein Konzept zum Verständnis des hellenistischen Herrscherkults im Vorderen Orient am Beispiel Antiochos I. von Kommagene | ||
| 264 | |c 2015 | ||
| 520 | |a S. 74-76: Der doppelte Körper des Königs im vorhellenistischen Alten Orient. | ||
| 655 | 7 | |a Konferenzschrift | |
| 773 | 1 | 8 | |a Fs Niehr |w (DE-627)KEI00132458 |w (DE-627)KEI00129667 |w (DE-627)KEI00128263 |
| 936 | u | w | |h 71-90 |j 2015 |
| BIB | |a Kühn2015 | ||
| BIT | |a inproceedings | ||
| HRW | |a 0 | ||
| KEI | |b 645 | ||
| KEI | |a 74:866 | ||
| RAW | |a Kühn, Dagmar, The King’s Two Bodies (E. Kantorowicz). Ein Konzept zum Verständnis des hellenistischen Herrscherkults im Vorderen Orient am Beispiel Antiochos I. von Kommagene: Fs Niehr (2015) [74:866] 71-90 [S. 74-76: Der doppelte Körper des Königs im vorhellenistischen Alten Orient]. | ||
| STA | |a OK | ||
| UID | |a 128042 | ||
| USR | |a 13 | ||
| VOL | |a 74 | ||