Der göttliche Zuspruch zur Wehrhaftigkeit in altorientalischen Krönungshymnen und Krönungsritualen
1. VerfasserIn: | Dietrich, Manfried |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | MARG Jahr: 2015, Band: 22, Seiten: 3-22 |
KeiBi Identifikator: | 74:282 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Der göttliche Ratschluß und der Weg des Menschen im Lichte babylonischer Texte
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (1999) -
„Assur ist König“. Das mittelassyrische Krönungsritual im Lichte assyrischer Identitätsfindung
von: Kryszat, Guido
Veröffentlicht: (2008) -
Zur bedingten Göttlichkeit des Grosskönigs
von: Calmeyer, P.
Veröffentlicht: (1981) -
Zum Begriff von menschlicher und göttlicher Gerechtigkeit in den Prologen der altorientalischen Codices
von: Lang, Martin
Veröffentlicht: (2008) -
Der Herrscher in göttlichem Gewand. Bemerkungen zu Basileolekt-Wörtern aus dem Wortschatz des Theolekts in mesopotamischen Königsepitheta und Inthronisationsriten
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (2008) -
Aspekte der „Göttlichkeit“ in Mesopotamien. Zur Klassifizierung von Göttern und Zwischenwesen
von: Groneberg, Brigitte
Veröffentlicht: (2006) -
Der Adler. Symbol göttlicher Herrlichkeit
von: Вауаni, Malekzadeh
Veröffentlicht: (1983) -
Vielgesichtige Götter und göttliche Proportionen
von: Fischer, Claudia
Veröffentlicht: (2010) -
Omina, die göttlichen „Gesetze“ der Divination
von: Fincke, Jeanette C.
Veröffentlicht: (2006) -
Zwiesprache zwischen Gott und Mensch. Göttliche und menschliche Rede dargestellt auf altorientalischen Bildern Mesopotamiens
von: Mayer-Opificius, Ruth
Veröffentlicht: (1995) -
Göttliche Körper – Göttliche Gefühle. Was leisten anthropomorphe und anthropopathische Götterkonzepte im Alten Orient und im Alten Testament?
Veröffentlicht: (2014) -
Göttliche Körper – Göttliche Gefühle. Was leisten anthropomorphe und anthropopathische Götterkonzepte im Alten Orient und im Alten Testament?
Veröffentlicht: (2014) -
Göttliche Körper – Göttliche Gefühle. Was leisten anthropomorphe und anthropopathische Götterkonzepte im Alten Orient und im Alten Testament?
Veröffentlicht: (2014) -
Die göttliche Abstammung der sumerisch-babylonischen Herrscher
von: Sjöberg, Åke W.
Veröffentlicht: (1972) -
Baal thront in mythisch-göttlicher Größe über Ṣapunu und Meer. Epigraphie, Kolometrie und Kult in KTU 1.101:1-18
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Göttliche Gärtner? Eine bemerkenswerte Liste
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2001) -
Ramses. Göttlicher Herrscher am Nil
Veröffentlicht: (2016) -
Kriegsentscheidung durch göttliche Gunst. Zur Bewertung von DBi §§ 72 und 75
von: Jacobs, Bruno
Veröffentlicht: (2014) -
Aleuromantie. Von der altorientalischen Kunst, mit Hilfe von Opfermehl das Maß göttlichen Wohlwollens zu ermitteln
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (2010) -
Heilkraft der rituellen Magie nach Aussage altorientalischer Texte
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (2011)