Gelehrte Frauen im frühen Mesopotamien. Schrift- und Gelehrtentum als weibliche Domäne
1. VerfasserIn: | Brisch, Nicole |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AW Jahr: 2015, Band: 2/2015, Seiten: 14-18 |
KeiBi Identifikator: | 74:166 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Schreiber im Alten Orient als Gelehrte und arme Schlucker
von: Franke, Sabina
Veröffentlicht: (2007) -
Frau und Göttin. Exegetische und ikonographische Studien zum weiblichen Gottesbild im Alten Israel und in dessen Umwelt
von: Winter, U.
Veröffentlicht: (1983) -
Frau und Göttin. Exegetische und ikonographische Studien zum weiblichen Gottesbild im Alten Israel und in dessen Umwelt
von: Winter, U.
Veröffentlicht: (1983) -
Frau und Göttin. Exegetische und ikonographische Studien zum weiblichen Gottesbild im Alten Israel und in dessen Umwelt
von: Winter, Urs
Veröffentlicht: (1983) -
Frühe Schrift im Iran
von: Dahl, Jacob L.
Veröffentlicht: (2013) -
Das Wort im Worte. Orthographie und Etymologie als hermeneutische Verfahren babylonischer Gelehrter
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (1999) -
Juristische Domäne oder Hilfswissenschaft? Keilschriftrechtsgeschichte 1914/2014
von: Pfeifer, Guido
Veröffentlicht: (2014) -
Schrift als geschriebene Sprache (Das Beispiel des frühen Babylonien)
von: Nissen, Hans J.
Veröffentlicht: (1988) -
Die Erfindung und frühe Nutzung des Mediums Schrift in Mesopotamien
von: Nissen, Hans J.
Veröffentlicht: (2013) -
Eine weibliche Gottheit in der Frühbronzezeit Anatoliens
von: Korfmann, M.
Veröffentlicht: (1979) -
Götter, Gräber und Gelehrte in Dokumenten
Veröffentlicht: (1965) -
Ernst Weidner - Gelehrter und Mensch
von: Jaritz, Kurt
Veröffentlicht: (1993) -
Tod, Weiblichkeit und Ästhetik im mesopotamischen Weltschöpfungsepos Enūma elîš
von: Metzler, Kai Alexander
Veröffentlicht: (2002) -
Die Verwendung der Schrift im frühen Babylonien
von: Nissen, Hans J.
Veröffentlicht: (2004) -
Die Entstehung der Schrift im frühen Babylonien
von: Nissen, Hans J.
Veröffentlicht: (2003) -
Metronymika in Babylonien. Frauen als Ahnherrin der Familie
von: Wunsch, Cornelia
Veröffentlicht: (2006) -
Gott als Frau. Altorientalische Quellen der Göttinnenverehrung
von: Langer, Birgit
Veröffentlicht: (1992) -
Frauen in Mesopotamien. Lebenswelten sumerischer Stadtfürstinnen
von: Vogel, Helga
Veröffentlicht: (2015) -
Bildhafte Orthographie in der assyrisch-babylonischen Keilschrift. Orthographie und Etymologie als hermeneutische Verfahren babylonischer Gelehrter
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (2003) -
Fehler im Ritual und ihre Behebung: Die Strategien mesopotamischer Gelehrter
von: Ambos, Claus, et al.
Veröffentlicht: (2005)