Der Sonnengott als Transporteur von Seelen (Psychopompos) und Dingen zwischen den Welten im antiken Mesopotamien. Mit einem Einblick in den konzeptuellen Hintergrund des taklimtu-Rituals
1. VerfasserIn: | Zgoll, Annette |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Krecher
Jahr: 2014, Seiten: 617-633 |
KeiBi Identifikator: | 73:1613 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Von ,Listenwissenschaft’ und ,epistemischen’ Dingen. Konzeptuelle Annäherungen an altorientalische Wissenspraktiken
von: Hilgert, Markus
Veröffentlicht: (2009) -
Untersuchungen zu den Sonnengottheiten bei den Hethitern
von: Yoshida, D.
Veröffentlicht: (1996) -
Untersuchungen zu den Sonnengottheiten bei den Hethitern
von: Yoshida, D.
Veröffentlicht: (1996) -
Untersuchungen zu den Sonnengottheiten bei den Hethitern
von: Yoshida, D.
Veröffentlicht: (1996) -
Untersuchungen zu den Sonnengottheiten bei den Hethitern
von: Yoshida, D.
Veröffentlicht: (1996) -
Welt, Götter und Menschen in den Schöpfungsentwürfen des antiken Mesopotamien
von: Zgoll, Annette
Veröffentlicht: (2012) -
Für Sinne, Geist und Seele. Vom konkreten Ablauf mesopotamischer Rituale zu einer generellen Systematik von Ritualfunktionen
von: Zgoll, Annette
Veröffentlicht: (2003) -
Die Toten als Richter über die Lebenden. Einblicke in ein Himmel, Erde und Unterwelt umspannendes Verständnis von Leben im antiken Mesopotamien
von: Zgoll, Annette
Veröffentlicht: (2009) -
Taklimtu: A Display of Grave Goods?: NABU 1991/3
von: Scurlock, J.A.
Veröffentlicht: (1991) -
Untersuchungen zu den Sonnengottheiten bei den Hethitern. Schwurgötterliste, helfende Gottheit, Feste
von: Yoshida, Daisuke
Veröffentlicht: (1996) -
Ein Einblick in die bisherigen Texfunde
von: Klinger, Jörg
Veröffentlicht: (2011) -
Hethitische Gebete: 1. Gebete an den Sonnengott und den persönlichen Schutzgott (CTH 372-74)
von: Schwemer, Daniel
Veröffentlicht: (2013) -
Über den asiatischen Hintergrund der Göttin “Asiti”
von: Weippert, M.
Veröffentlicht: (1975) -
Iran von prähistorischer Zeit bis zu den Medern. Kurzer Einblick in sechs Jahrtausende iranischer Kulturgeschichte
von: Bleibtreu, Erika
Veröffentlicht: (2000) -
Einladung an die Toten zum Festmahl: Ischtars Abstieg in die Welt der Toten und Dumuzis Rückkehr in die Welt der Lebenden
von: Zgoll, Annette
Veröffentlicht: (2013) -
Dinge und Wissen. Zu Objektepistemologien im frühen Mesopotamien
von: Selz, Gebhard J.
Veröffentlicht: (2018) -
Jahwe und der Sonnengott
von: Zeeb, Frank
Veröffentlicht: (2002) -
Die Welt im Schlaf sehen - Inkubation von Träumen im antiken Mesopotamien
von: Zgoll, Annette
Veröffentlicht: (2002) -
Ein Einblick in das Reichspantheon. Das Felsheiligtum von Yazılıkaya
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2002) -
„Das Band zwischen allen Dingen.“ Wissenskultur im Alten Orient
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (2012)