Vertragsbindung und Flexibilität im Arbeitsrecht – rechtshistorisch betrachtet
1. VerfasserIn: | Stöhr, Alexander |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Recht der Arbeit. Zeitschrift für die Wissenschaft und Praxis des gesamten Arbeitsrechts Jahr: 2014, Band: 67, Seiten: 307-316 |
KeiBi Identifikator: | 73:1387 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Arbeitsrecht in der Frühzeit der Geschichte
von: Ries, Gerhard
Veröffentlicht: (2006) -
Der Rechtshistoriker und seine Aufgabe
von: David, M.
Veröffentlicht: (1937) -
B. Hrozný und die Rechtshistoriker
von: Klíma, J.
Veröffentlicht: (1953) -
Der Vertrag Ebla-Assur in rechtshistorischer Sicht
von: Kienast, В.
Veröffentlicht: (1989) -
Die hethitischen -ant-Suffixe historisch-komparativ betrachtet
von: Kammenhuber, A.
Veröffentlicht: (1956) -
Die rechtshistorische Entwicklung des Depositenrechts in altorientalischen und altisraelitischen Rechtskorpora
von: Otto, Eckart
Veröffentlicht: (1988) -
Heth. šāša- ,Wildziege‘ und šašā- (ein Vogel) typologisch betrachtet
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2015) -
Der Begriff des "Lebens" bei den Akkadern, vom sprachlichen Gesichtspunkt aus betrachtet
von: Aartun, K.
Veröffentlicht: (1982) -
Zu einem rechtshistorisch bedeutsamen Passus in der altakkadischen Urkunde OAIC 10
von: Neumann, Hans
Veröffentlicht: (2002) -
Sozial- und rechtshistorische Aspekte in der Ausdifferenzierung eines altisraelitischen Ethos aus dem Recht
von: Otto, Eckart
Veröffentlicht: (1987) -
Globalisierung im 3. Jahrtausend v. und n. Chr. – Interpretationen archäologisch sichtbarer Kontakte von der Ägäis bis zum Indus von der nordwestlichen Peripherie aus betrachtet
von: Jablonka, Peter
Veröffentlicht: (2014) -
Die babylonischen Kudurru-Inschriften von der kassitischen bis zur frühneubabylonischen Zeit. Untersucht unter besonderer Berücksichtigung gesellschafts- und rechtshistorischer Fragestellungen
von: Paulus, Susanne
Veröffentlicht: (2014) -
Die babylonischen Kudurru-Inschriften von der kassitischen bis zur frühneubabylonischen Zeit. Untersucht unter besonderer Berücksichtigung gesellschafts- und rechtshistorischer Fragestellungen
von: Paulus, S.
Veröffentlicht: (2014) -
Die babylonischen Kudurru-Inschriften von der kassitischen bis zur frühneubabylonischen Zeit. Untersucht unter besonderer Berücksichtigung gesellschafts- und rechtshistorischer Fragestellungen
von: Paulus, S.
Veröffentlicht: (2014) -
Die babylonischen Kudurru-Inschriften von der kassitischen bis zur frühneubabylonischen Zeit. Untersucht unter besonderer Berücksichtigung gesellschafts- und rechtshistorischer Fragestellungen
von: Paulus, S.
Veröffentlicht: (2014) -
Die babylonischen Kudurru-Inschriften von der kassitischen bis zur frühneubabylonischen Zeit – Die wichtigsten Ergebnisse aus rechtshistorischer Sicht
von: Paulus, Susanne
Veröffentlicht: (2015) -
Tod und Jenseits im Alten Orient und im Alten Testament.
von: Fischer, Alexander Achilles
Veröffentlicht: (2005) -
Tod und Jenseits im Alten Orient und im Alten Testament. Eine Reise durch antike Vorstellungs- und Textwelten
von: Fischer, Alexander A.
Veröffentlicht: (2014) -
Indifferenz und Wesenhaftigkeit. Die Bedeutung der Träume im Gilgamesch-Epos
von: Bozung, Alexander
Veröffentlicht: (2011) -
Aspekte der Wasserversorgung nordsyrischer Siedlungen im 3. Jahrtausend v. Chr.: Brunnen und Zisternen
von: Tamm, Alexander
Veröffentlicht: (2010)