Sprachliche Merkmale religiöser Textsorten im Hethitischen
1. VerfasserIn: | Rieken, Elisabeth |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | WO Jahr: 2014, Band: 44, Seiten: 162-173 |
KeiBi Identifikator: | 73:1226 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Fachsprachliche Merkmale in den hethitischen Ritualbeschreibungen
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2011) -
Bemerkungen zum Ursprung einiger Merkmale der anatolischen Hieroglyphenschrift
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2015) -
Babylonien und Israel: Historische, religiöse und sprachliche Beziehungen
Veröffentlicht: (1991) -
Babylonien und Israel. Historische, religiöse und sprachliche Beziehungen
Veröffentlicht: (1991) -
Schicksalsbestimmende Kommunikation. Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln
von: Christiansen, Birgit
Veröffentlicht: (2012) -
Schicksalsbestimmende Kommunikation. Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln
von: Christiansen, B.
Veröffentlicht: (2012) -
Schicksalsbestimmende Kommunikation. Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln
von: Christiansen, B.
Veröffentlicht: (2012) -
Schicksalsbestimmende Kommunikation. Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln
von: Christiansen, B.
Veröffentlicht: (2012) -
Schicksalsbestimmende Kommunikation. Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln
von: Christiansen, B.
Veröffentlicht: (2012) -
Merkmale der vorsargonischen und sargonischen Wirtschaftstexte von Nippur
von: Christian, Viktor
Veröffentlicht: (1962) -
Merkwürdige Kasusformen im Hethitischen
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2004) -
Das kosmopolitische Ugarit und die „ägäischen“ Merkmale seiner Hausarchitektur
von: Palyvou, Clairy
Veröffentlicht: (2007) -
Religiöse Kunst der Hethiter
von: Bittel, K.
Veröffentlicht: (1960) -
Archaismus und Ausgliederung. Studien zur sprachlichen Stellung des Hethitischen
von: Zeilfelder, Susanne
Veröffentlicht: (2001) -
Zur Entwicklung der neutralen a-Stämme im Hethitischen
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2009) -
Sprachliches aus achämenidischer Zeit in Zentralasien
von: Weber, D.
Veröffentlicht: (1983) -
Einige Merkmale des Privateigentums in frühen Klassengesellschaften des Orients und der Antike
von: Jähne, Armin, et al.
Veröffentlicht: (1978) -
Hethitisch
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2005) -
Varia Hurritica. Sprachliche Betrachtungen an der hurritisch-hethitischen Bilingue aus Ḫattuša
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1988) -
Religiöse Herrscherlegitimation im achämenidischen Iran
von: Ahn, G.
Veröffentlicht: (1992)