Mesopotamische Götter und ihr Körper in den Bildern
1. VerfasserIn: | Nunn, Astrid |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Göttliche Körper – Göttliche Gefühle. Was leisten anthropomorphe und anthropopathische Götterkonzepte im Alten Orient und im Alten Testament? OBO Jahr: 2014, Heft: 270, Seiten: 51-66 |
KeiBi Identifikator: | 73:1070 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Körper des Königs und Körper der Götter in Ugarit
von: Niehr, Herbert
Veröffentlicht: (2014) -
Gottes Körper. Zur alttestamentlichen Vorstellung der Menschengestaltigkeit Gottes
von: Wagner, Andreas
Veröffentlicht: (2010) -
Farben und Farbigkeit auf mesopotamischen Statuetten
von: Nunn, Astrid
Veröffentlicht: (2010) -
Kulttopographie und Kultabläufe in mesopotamischen Tempeln: drei Beispiele
von: Nunn, Astrid
Veröffentlicht: (2006) -
Metaphern als Kommunikationsstrategie in den mesopotamischen Bußgebeten an den persönlichen Gott
von: Jaques, Margaret
Veröffentlicht: (2011) -
Ninurtas Gaben. Assyrische Kriegsideologie und ihre Bilder
von: Bonatz, Dominik
Veröffentlicht: (2005) -
Die Gottheit und ihr Heiligtum. Bemerkungen zu den Vorstellungen über die Präsenz der Götter nach mesopotamischen religiösen Texten
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (1999) -
Körperliche Strafen in den altorientalischen Rechtssammlungen. Ein Beitrag zum altorientalischen Strafrecht
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (1963) -
Ugaritisch gb "Rumpf, Körper"
von: Tropper, Josef
Veröffentlicht: (2003) -
Hethitische Mantik und ihre Beziehungen zur mesopotamischen Mantik
von: Archi, Alfonso
Veröffentlicht: (1982) -
Götter in Schreinen. Eine Untersuchung zu den syrischen und levantinischen Tempelmodellen, ihrer Bauplastik und ihren Götterbildern
von: Bretschneider, J.
Veröffentlicht: (1991) -
„Herr der Gesamtheit“, „Liebling der Götter“ und „Guter Hirte“. Konzepte des mesopotamischen Königtums und ihre materiellen Manifestationen
von: Novák, Mirko
Veröffentlicht: (2017) -
Die Gegenwelt des Todes in Bild und Text. Ein religionswissenschaftlicher Blick auf mesopotamische Beispiele
von: Pezzoli-Olgiati, Daria
Veröffentlicht: (2007) -
Die mesopotamische Medizin und ihre Ärzte aus heutiger Sicht
von: Haussperger, Martha
Veröffentlicht: (1997) -
Götter und ihre Verehrung im achämenidischen Persien
von: Koch, Heidemarie
Veröffentlicht: (1987) -
Gut und Böse: Anforderungen an menschliches Handeln im Beziehungsgefüge zwischen Göttern und Menschen in den mesopotamischen Mythen
von: Mittermayer, Catherine
Veröffentlicht: (2013) -
Über mesopotamische Herrschaftskonzepte. Zu den Ursprüngen mesopotamischer Herrscherideologie
von: Selz, Gebhard J.
Veröffentlicht: (1998) -
Fehler im Ritual und ihre Behebung: Die Strategien mesopotamischer Gelehrter
von: Ambos, Claus, et al.
Veröffentlicht: (2005) -
Neue akkadische Leierdarstellungen und ihre Bedeutung für die mesopotamische Musikgeschichte
von: Rashid, S. A.
Veröffentlicht: (1967) -
Knaufplatten und Knäufe aus Assur
von: Nunn, Astrid
Veröffentlicht: (2006)