Babylonisches Ziegel-Puzzle - in Weinfässern gereift
1. VerfasserIn: | Wartke, Ralf-B. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AW Jahr: 2013, Band: 2/2013, Seiten: 33-35 |
KeiBi Identifikator: | 72:1387 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Prehistoric Trade and the Puzzle of Jericho
von: Anati, Emmanuel
Veröffentlicht: (1962) -
Ziegel mit gestempelter Inschrift
von: Richter, Thomas
Veröffentlicht: (2000) -
The Indus Script: A Challenging Puzzle
von: Parpola, Asko
Veröffentlicht: (1986) -
Zur Bedeutung von šahāṭu im Neuassyrischen: "Ziegel herstellen" oder "Ziegel glasieren"?
von: Radner, Karen
Veröffentlicht: (1997) -
Das große Puzzle. Von Ziegelbruchstücken aus Babylon zum Berliner Ischtar-Tor
von: Crüsemann, Nicola
Veröffentlicht: (2008) -
A Monumental Puzzle: Reconstructing the Ur-Nammu Stela
von: Vorys Canby, Jeanny
Veröffentlicht: (1987) -
The Puzzle of the “tirḫātum bound in the Bride’s girdle”
von: Rabinowitz, J. J.
Veröffentlicht: (1959) -
šahāṭu = “glasieren” (d.h. Ziegel)
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1971) -
Ein Ziegel mit Bauinschrift, 2. Jahrtausend v. Chr.
von: Basello, Gian Pietro
Veröffentlicht: (2012) -
Das babylonische Felsrelief von Sela’
von: Wartke, Ralf-B.
Veröffentlicht: (2004) -
Ein weiterer Ziegel mit Stempelinschrift "Amarsuen 5": NABU 2004/50.
von: Schuster, Anaïs
Veröffentlicht: (2004) -
Ziegel des Taḫe-Addu (ca. 1750 v. Chr.)
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1969) -
Idanda Archive and the Syrian Campaigns of Suppiluliuma I: New Pieces fort he Puzzle
von: Gromova, Daria
Veröffentlicht: (2012) -
Mit der U-Bahn durch Babylon
von: Wartke, Ralf.-B., et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Robert Koldewey und Sendschirli – Eine Station auf dem Weg nach Babylon
von: Wartke, Ralf-B.
Veröffentlicht: (2008) -
Babylon vor 100 Jahren (Juli-September 1914). Grabungsalltag im Schatten des Kriegsausbruchs
von: Wartke, Ralf.-B.
Veröffentlicht: (2014) -
Ein Puzzle aus 27.000 Basaltbrocken. Die Arbeit des Tell Halaf-Projektes
von: Dubiel, Ulrike
Veröffentlicht: (2010) -
Eine Ziegel-Inschrift des Königs Takil-iliššu von Malgium, gefunden in Isin und Yale
von: Kutscher, Raphael, et al.
Veröffentlicht: (1978) -
Ein Ziegel mit Inschrift des Königs Šutruk-Nahhunte I. in der Hilprecht-Sammlung Jena
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (2017) -
„Dieser Ziegel ist wie Lapislazuli...“ Ein bisher übersehenes Bauritual im Kontext der frühen sumerischen Beschwörungen
von: Rudik, Nadezda
Veröffentlicht: (2018)