Zum Lautwandel θr > hr im Iranischen
1. VerfasserIn: | Tavernier, Jan |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | WZKM Jahr: 2011, Band: 101, Seiten: 425-432 |
KeiBi Identifikator: | 72:1313 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Der hethitische Lautwandel kr>hr
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2000) -
Antico Persiano xšāyaθiya xšāyaθiyānām
von: Campanile, E.
Veröffentlicht: (1974) -
Culśu und Vanθ
von: Enking, R.
Veröffentlicht: (1943) -
Etruskische Etymologien: zilaθ und purθ
von: Linderski, Jerzy
Veröffentlicht: (1962) -
Der Verlust der "Kehllaute" im Akkadischen und der Lautwandel a›e
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2004) -
‛ṭtr-ḫr
von: Herrmann, Wolfram
Veröffentlicht: (1973) -
L'identité d'Astarté-ḥr
von: Bonnet, Corinne, et al.
Veröffentlicht: (1996) -
No Old Persian spāθmaida
von: Gershevitch, I.
Veröffentlicht: (1979) -
Zur soziologischen Entwicklung des Stammes u̯rϑ
von: Masing, Uku
Veröffentlicht: (1967) -
Historischer Lautwandel oder Vokalharmonie? Anmerkungen zu den Vokalphonemen des Sumerischen: NABU 2010/64
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2010) -
Die theophorischen Eigennamen mit altiranisch *Miθra-
von: Schmitt, Rüdiger
Veröffentlicht: (1978) -
Nouveaux aspects du palais de Mycènes au HR III В
von: Lauter, Hans
Veröffentlicht: (1987) -
Der angebliche Lautwandel keilschriftheth. ki > luw. i-
von: Scheller, Meinrad
Veröffentlicht: (1964) -
Le vocable d’ʿAṯtart ḫurri - ʿštrt ḥr à Ugarit et en Phénicie
von: Puech, E.
Veröffentlicht: (1993) -
Altpersische [sic] ma raxoatuv (für mā raxθatuv)
von: Mayrhofer, M.
Veröffentlicht: (1976) -
Zum altpersischen hy /hya/*
von: Tavernier, Jan
Veröffentlicht: (1999) -
Wohnorte Els nach Ugarit- und Bibeltexten. Eine Studie zu ug. ġr ll || hr m‘d und he. hr mw‘d || yrkty ṣpwn (KTU 1.2 I 20; Jes 14,13)
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1997) -
Hethitisch /r/ im Wortauslaut
von: Neu, E.
Veröffentlicht: (1982) -
Weiteres zum R-Stamm des Akkadischen
von: Kienast, В.
Veröffentlicht: (1961) -
Zum Handerhebungsgebet an Nanna-Sin IV R 9
von: Borger, Rykle
Veröffentlicht: (1971)