Die frühe Keilschrift und ihr Verhältnis zur Sprache
1. VerfasserIn: | Krebernik, Manfred |
---|---|
Beteiligte: | Hilgert, M. (HerausgeberIn); Ess, M. van (HerausgeberIn); Crüsemann, N. (HerausgeberIn) |
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Uruk. 5000 Jahre Megacity Jahr: 2013, Seiten: 187-193 |
KeiBi Identifikator: | 72:702 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Religion der frühen Achaimeniden in ihrem Verhältnis zum Avesta
von: Knäpper, Katharina
Veröffentlicht: (2011) -
Von Zählsymbolen zur Keilschrift
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (2002) -
Die Beschwörungen aus Fara und Ebla. Untersuchungen zur ältesten keilschriftlichen Beschwörungsliteratur
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (1984) -
Das Verhältnis der altpersischen Keilschrift zum griechischen Alphabet
von: Jensen, Jens Juhl
Veröffentlicht: (1967) -
Die altpersische Keilschrift und ihre Entzifferungsgeschichte
von: Huyse, Philip
Veröffentlicht: (2006) -
Das Verhältnis von Palast und Tempel im frühen Mesopotamien
von: Bretschneider, Joachim
Veröffentlicht: (2005) -
Die Phryger und ihre Sprache
von: Werner, Rudolf
Veröffentlicht: (1969) -
Die Elymer und ihre Sprache
von: Schmoll, Ulrich
Veröffentlicht: (1961) -
Die Keilschrift, das älteste Schriftsystem der Menschheit
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (2017) -
Einiges zu den Skythen, ihrer Sprache, ihrem Nachleben
von: Mayrhofer, Manfred
Veröffentlicht: (2006) -
Beiträge zur akkadischen Grammatik. I: Die Liquiden im Verhältnis zu ihrem Vokal im Assyrischen
von: Matouš, L., et al.
Veröffentlicht: (1956) -
Keilschrift in Kanaan. Mesopotamische Keilschrift und akkadische Sprache im 2. und 1. Jahrtausend v. Chr. in Palästina
von: Weippert, Manfred
Veröffentlicht: (2017) -
Die frühesten Kulturen in Pakistan und ihre Entwicklung
von: Jarrige, Jean-François
Veröffentlicht: (1987) -
Geschlachtete Gottheiten und ihre Namen
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (2002) -
Theologie und Religionswissenschaft. Der gegenwärtige Stand ihrer Forschungsergebnisse und Aufgaben im Hinblick auf ihr gegenseitiges Verhältnis
Veröffentlicht: (1973) -
Griechenfreunde – Griechenfeinde: Zum Verhältnis der Arsakiden zu ihren griechischen Untertanen
von: Wiesehöfer, Josef
Veröffentlicht: (2014) -
Hethitische Königserlasse als Quellen der Rechtsfindung und ihr Verhältnis zum kodifizierten Recht
von: von Schuler, В.
Veröffentlicht: (1959) -
Ja, wo rauben sie denn? – Altorientalische Nomaden und ihr Verhältnis zum Besitz
von: Blocher, Felix
Veröffentlicht: (2012) -
Infektionskrankheiten: ihre keilschriftliche Überlieferung und molekularbiologische Bewertung
von: Kämmerer, Thomas R.
Veröffentlicht: (2007) -
Sprache, Stadt und Schrift in Oswald Spenglers Geschichtskonzeption
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (2018)