Ein stringentes Identifikations- und Suchsystem für Keilschriftzeichen
1. VerfasserIn: | Gottstein, Norbert |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | MDOG Jahr: 2013, Band: 145, Seiten: 127-135 |
KeiBi Identifikator: | 72:493 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zur Identifikation des Hamburger Orthostatenfragments Tiglathpilesers III.
von: Weippert, Manfred
Veröffentlicht: (1975) -
Die Namen der Keilschriftzeichen
von: Gong, Y.
Veröffentlicht: (2000) -
Konträrindex der hethitischen Keilschriftzeichen
von: Rüster, Chr., et al.
Veröffentlicht: (1993) -
Die Namen der Keilschriftzeichen
von: Gong, Yushu
Veröffentlicht: (2000) -
Konträr-Index der hethitischen Keilschriftzeichen
von: Rüster, Ch., et al.
Veröffentlicht: (1993) -
Studien zur Bildung und Entwicklung der Keilschriftzeichen
von: Gong Yushu
Veröffentlicht: (1993) -
Zur Identifikation des lexikalischen Kompendiums 2R 50 + (K 2035a + K 4337)
von: Fadhil, Abduillah, et al.
Veröffentlicht: (2007) -
Fehlerhafte Schreibungen in den Namen der Keilschriftzeichen
von: Gong, Yushu
Veröffentlicht: (1997) -
Die mittelbabylonischen Namen der Keilschriftzeichen aus Hattuša und Emar
von: Gong, Yushu
Veröffentlicht: (1995) -
Neue Identifikationen asiatischer Namen in den topographischen Listen Ramses II. im Tempel von Amara
von: Görg, M.
Veröffentlicht: (1983) -
Die Struktur der archaischen Texte und die Weiterentwicklung der Keilschriftzeichen
von: Ramadan, Judith
Veröffentlicht: (2013) -
Die Identifikation zweier lexikalischen Texte aus Ebla: MEE III Nr. 62, 63
von: Krispijn, Th. J. H.
Veröffentlicht: (1981) -
Šumerische, akkadische und hethitische Lautwerte nach Keilschriftzeichen und Alphabet. 3. Aufl.
von: Deimel, A., et al.
Veröffentlicht: (1947) -
Die Inschriften von Fara, 1. Liste der archaischen Keilschriftzeichen
von: Deimel, Anton
Veröffentlicht: (1970) -
Konträrindex der hethitischen Keilschriftzeichen (Materialien zum Hethitischen Zeichenlexikon II)
von: Rüster, Chr., et al.
Veröffentlicht: (1993) -
Hethitisches Zeichenlexikon. Inventar und Interpretation der Keilschriftzeichen aus den Bogazköy-Texten
von: Rüster, Chr., et al.
Veröffentlicht: (1989) -
Hethitisches Zeichenlexikon. Inventar und Interpretation der Keilschriftzeichen aus den Boğazköy-Texten
von: Rüster, Chr., et al.
Veröffentlicht: (1989) -
Hethitisches Zeichenlexikon. Inventar und Interpretation der Keilschriftzeichen aus den Boğazköy-Texten
von: Rüster, Chr., et al.
Veröffentlicht: (1989) -
in Zusammenarbeit mit R. Borger, Sumerisches Glossar: Nach "Zeichennamen" und Keilschriftzeichen geordnete Lautwertlisten
von: Ellermeier, Fr.
Veröffentlicht: (1980) -
Die Entstehung des ältesten Schriftsystems oder der Ursprung der Keilschriftzeichen. Teil 1 und Teil 2 (Ein Nachwort)
von: Delitzsch, Fr.
Veröffentlicht: (1981)