Eine Gemeinsamkeit zwischen der akkadischen und ägyptischen Sprache hinsichtlich der Vertreibung von gefährlichen Mächten in unbewohnten Gegenden
1. VerfasserIn: | Bojowald, Stefan |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | BN Jahr: 2013, Band: 157, Seiten: 123-128 |
KeiBi Identifikator: | 72:160 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Eine Gemeinsamkeit zwischen der ägyptischen und akkadischen Sprache bezüglich der übertragenen Verwendung des Wortes „kochen“ auf Pflanzen
von: Bojowald, Stefan
Veröffentlicht: (2012) -
Eine neue Parallele zwischen der ägyptischen und akkadischen Sprache: Die Benennung von Angehörigen unterer Bevölkerungsschichten nach Insekten
von: Bojowald, Stefan
Veröffentlicht: (2016) -
Eine Parallele zwischen der ägyptischen und akkadischen Sprache in Bezug auf das Zerbrechen des Bösen nach Art von Tongefäßen
von: Bojowald, Stefan
Veröffentlicht: (2013) -
Zum Königstitel „König der Ewigkeit“ in der ugaritischen und ägyptischen Sprache
von: Bojowald, Stefan
Veröffentlicht: (2011) -
Einige der hethitischen und armenischen Sprache gemeinsame Worte
von: Mkrtčjan, N.A.
Veröffentlicht: (1969) -
Eine ägyptisch-akkadische Parallele in Bezug auf die Verbindung zwischen Klagefrauenbezeichnungen und Vogelnamen
von: Bojowald, Stefan
Veröffentlicht: (2016) -
Zur historischen Geographie der Gegend von Kadeš
von: Edel, E.
Veröffentlicht: (1952) -
Neue Beispiele für Ähnlichkeiten zwischen der ägyptischen und akkadischen Sprache: das negative Bild des Splitters - das Verb „bedecken“ in Bezug auf Wolken - die Gewinnung des Begriffs „Sprichwort“
von: Bojowald, Stefan
Veröffentlicht: (2012) -
Notizen zu einigen Verwandtschaften zwischen ägyptischen und semitischen Redewendungen
von: Bojowald, Stefan
Veröffentlicht: (2011) -
Gefahr auf See. Piraten in der Antike
von: Derks, Heidrun
Veröffentlicht: (2016) -
Die urartäischen Gräber in der Gegend von Adilcevaz und Patnos
von: Öğün, Baki
Veröffentlicht: (1978) -
Eine neue Parallele zwischen der assyrisch-babylonischen und ägyptischen Kultur: Das Raufen der Haare als Zeichen für Wut / Ärger / Trauer oder andere Gefühle
von: Bojowald, Stefan
Veröffentlicht: (2015) -
Die Grenzen des Semitohamitischen. Zentralsaharanische und semitohamitische Sprachen in phonologischer Hinsicht
von: Petráček, Karel
Veröffentlicht: (1972) -
Die Grenzen des Semitohamitischen. Zentralsaharische und semitohamitische Sprachen in phonologischer Hinsicht
von: Petráček, Karel
Veröffentlicht: (1972) -
Assyrische Klangwelten. Musikinstrumente helfen, böse Geister zu vertreiben
von: Shehata, Dahlia
Veröffentlicht: (2006) -
Eine ägyptisch-akkadische Parallele zur Götterreise im Wind
von: Bojowald, Stefan
Veröffentlicht: (2014) -
Verbindungswege im Alten Orient in juristischer Hinsicht
von: Korošec, V.
Veröffentlicht: (1956) -
Die Keilschriftwissenschaften an der Leipziger Universität bis zur Vertreibung Landsbergers im Jahre 1935
von: Müller, M.
Veröffentlicht: (1979) -
Nächtliche Wege der Erkenntnis. Möglichkeiten und Gefahren des Außentraumes
von: Zgoll, Annette
Veröffentlicht: (2012) -
Weltkulturerbe in Gefahr. Assur im Krisenland Irak
von: Sommerfeld, Walter
Veröffentlicht: (2012)