Neue Beispiele für Ähnlichkeiten zwischen der ägyptischen und akkadischen Sprache: das negative Bild des Splitters - das Verb „bedecken“ in Bezug auf Wolken - die Gewinnung des Begriffs „Sprichwort“
1. VerfasserIn: | Bojowald, Stefan |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | BN Jahr: 2012, Band: 154, Seiten: 35-41 |
KeiBi Identifikator: | 72:159 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Ein sumerisches Sprichwort
von: Bauer, J.
Veröffentlicht: (1993) -
Das Hohelied und die Sumerer, eine negative Zwischenbilanz
von: Hruška, Blahoslav
Veröffentlicht: (1996) -
Der Hedammu-Mythus, das Judithbuch und ähnliches
von: Beutzen, A.
Veröffentlicht: (1950) -
The Negatives in Hieroglyphic Luwian
von: Hawkins, J. D.
Veröffentlicht: (1975) -
Bedeckungen des Planeten Jupiter durch den Mond
von: Hunger, Hermann, et al.
Veröffentlicht: (1983) -
Eine Parallele zwischen der ägyptischen und akkadischen Sprache in Bezug auf das Zerbrechen des Bösen nach Art von Tongefäßen
von: Bojowald, Stefan
Veröffentlicht: (2013) -
Eine ägyptisch-akkadische Parallele in Bezug auf die Verbindung zwischen Klagefrauenbezeichnungen und Vogelnamen
von: Bojowald, Stefan
Veröffentlicht: (2016) -
Wörter und Sprichwörter: der zweisprachige Schultext HS 1461
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (2004) -
Das neue Bild der Vorgeschichte
von: Paret, Oskar
Veröffentlicht: (2000) -
Das neue Bild der hethitischen Hieroglyphen
von: Mittelberger, H.
Veröffentlicht: (1978) -
Das Bild im Akkadischen und Sumerischen
von: Beran, Thomas
Veröffentlicht: (1989) -
Das »negative Sündenbekenntnis« des Königs anläßlich des babylonischen Neujahrsfestes und die kidinnūtu von Babylon
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (1997) -
Sumerische Sprichwörter aus Susa: NABU 2002/41 [zu 57:28].
von: Bauer, Josef
Veröffentlicht: (2002) -
Das Ringen um das richtige Bild des Šamaš von Sippar
von: Seidl, Ursula
Veröffentlicht: (2001) -
Zufällige Ähnlichkeiten auf verschiedenen Sprach- und Kulturgebieten
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1950) -
Eine Gemeinsamkeit zwischen der ägyptischen und akkadischen Sprache bezüglich der übertragenen Verwendung des Wortes „kochen“ auf Pflanzen
von: Bojowald, Stefan
Veröffentlicht: (2012) -
Das Recht der Bilder, gesehen zu werden
von: Keel, Othmar
Veröffentlicht: (1993) -
Das Recht der Bilder, gesehen zu werden
von: Keel, О.
Veröffentlicht: (1993) -
Das Bild als wissenschaftliches Dokument in der Archäologie
von: Rühlmann, Gerhard
Veröffentlicht: (1961) -
Das Bild des Tempels in der sumerischen Literatur
von: Löhnert, Anne
Veröffentlicht: (2013)