Cuneiform Texts from Tayma
1. VerfasserIn: | Schaudig, Hanspeter |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ATLAL. Journal of Saudi Arabian Archaeology Jahr: 2011, Band: 21, Seiten: 113-115 |
KeiBi Identifikator: | 71:1017 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Archaeology and epigraphy at Tayma (Saudi Arabia)
von: Eichmann, Ricardo, et al.
Veröffentlicht: (2006) -
Ein aramäischer Kudurru aus Taymā’?
von: Stein, Peter
Veröffentlicht: (2014) -
First evidence of Nabonidus in the Ancient North Arabian inscriptions from the region of Taymā
von: Hayajneh, Hani
Veröffentlicht: (2001) -
Felszeichnung eines Reiters aus der Umgebung von Taymā’
von: Jacobs, Bruno, et al.
Veröffentlicht: (2009) -
Indigenous Elites in Yehud: the inscriptional evidence from Xanthus, Tayma and Dedan and the Nehemiah Memoir
von: Fitzpatrick-McKinley, Anne
Veröffentlicht: (2015) -
The Text of the Cyrus Cylinder
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2018) -
Die Oasensiedlung von Taymā’ (NW-Arabien) im Kontext überregionaler Netzwerke
von: Eichmann, Ricardo
Veröffentlicht: (2017) -
The Colophon of the Sippar Text of the “Weidner Chronicle”: NABU 2009/15
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2009) -
A Tanit-Sign from Babylon and the Conquest of Tyre by Nebuchadrezzar II
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2008) -
Die Zerstörung des West-Palastes von Guzana
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2011) -
Nabonid, der "Gelehrte auf dem Königsthron". Omina, Synkretismen und die Ausdeutung von Tempel- und Götternamen als Mittel zur Wahrheitsfindung spätbabylonischer Religionspolitik
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2002) -
Die Keilschrifttexte des Archäologischen Museums der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2002) -
Der Einzug Kyros’ des Großen in Babylon im Jahre 539 v. Chr.
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2006) -
Fragment eines Steingefäßes (Alabastron)
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2006) -
Nr. 84: Keilschrift-Täfelchen "Bitte um Männer aus Meluḫḫa"
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2004) -
Die Stellung des Königs im Blick der Apodosen altbabylonischer Omina
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2000) -
Die Keilschrifttexte des Ruhrlandmuseums Essen
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2003) -
Nabonid, der "Archäologe auf dem Königsthron". Zum Geschichtsbild des ausgehenden neubabylonischen Reiches
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2003) -
“Bēl Bows, Nabû Stoops!”. The Prophecy of Isaiah xlvi 1-2 as a Reflection of Babylonian “Processional Omens”
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2008) -
Ein Zylinder Nabonids im Vorderasiatischen Museum zu Berlin
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (1995)