Gedanken zur Datierung, Entwicklung und Funktion der hethitischen Kunst
1. VerfasserIn: | Schachner, Andreas |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AoF Jahr: 2012, Band: 39, Seiten: 130-166 |
KeiBi Identifikator: | 71:1012 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hattuša – Hauptstadt der Hethiter. Entstehung, Entwicklung und Niedergang einer bronzezeitlichen Metropole
von: Schachner, Andreas
Veröffentlicht: (2012) -
Gedanken zur historischen und städtebaulichen Entwicklung der assyrischen Stadt Dūr-katlimmu
von: Kühne, Hartmut
Veröffentlicht: (1990) -
Von einer anatolischen Stadt zur Hauptstadt eines Großreichs – Entstehung, Entwicklung und Wandel Ḫattušas in hethitischer Zeit
von: Schachner, Andreas
Veröffentlicht: (2011) -
Die orientalische Residenzstadt. Funktion, Entwicklung und Form
von: Novák, Mirko
Veröffentlicht: (1997) -
Gedanken über das Aussehen und die Funktion einer Ziqqurrat
von: Allinger-Csollich, Wilfrid
Veröffentlicht: (2013) -
Zur Datierung der hethitischen Pferdetexte
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1986) -
Zur Datierung hethitischer Texte
von: Neu, E., et al.
Veröffentlicht: (1973) -
Zur ökonomischen Funktion der hethitischen Tempel
von: Klengel, Horst
Veröffentlicht: (1975) -
Zur Datierung der älteren hethitischen Landschenkungsurkunden
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (2005) -
Skizze zur Funktion der Reduplikation im Hethitischen
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1998) -
Der Zorn Marduks, Erras und Sanheribs. Zu Datierung und Funktion von „Erra und Išum“
von: Franke, Sabina
Veröffentlicht: (2014) -
Strukturierung und Datierung in der hethitischen Archäologie
Veröffentlicht: (2006) -
Zur Entwicklung des hethitischen Eherechts
von: Korošec, Viktor
Veröffentlicht: (1973) -
Hethitische Logogramme. Funktion und Verwendung
von: Marquardt, Henning
Veröffentlicht: (2011) -
Hethitische Logogramme. Funktion und Verwendung
von: Marquardt, H.
Veröffentlicht: (2011) -
Gedanken zur neuassyrischen "Geldwirtschaft"
von: Müller, Gerfrid G.W.
Veröffentlicht: (1997) -
Gedanken zur Klassifizierung der semitischen Sprachen
von: Oelsner, Joachim
Veröffentlicht: (1994) -
Gedanken zur Geschichte der semitischen "Tempora"
von: Kienast, Burkhart
Veröffentlicht: (1995) -
Sanktionen gegen privates Unrecht im Alten Orient. Gedanken zum Ursprung und zur Entwicklung von Strafrecht und Schadensersatz
von: Ries, Gerhard
Veröffentlicht: (1998) -
Zur Datierung der neuassyrischen Eponymenliste
von: Hunger, Hermann
Veröffentlicht: (2008)