Eine hethitische Parallele zur Bestrafung des Flussgottes Mäander bei Strabon
Authors: | Högemann, Peter; Oettinger, Norbert |
---|---|
Contributors: | Hutter, M. (Editor) |
Format: | Print Article |
In: | Pluralismus und Wandel in den Religionen im vorhellenistischen Anatolien AOAT Year: 2006, Issue: 337, Pages: 55-63 |
KeiBi Identifier: | 71:498 |
Further subjects: | Konferenzschrift
|
Description not available. |
Similar Items
-
Zur Zahlensymbolik bei den Hethitern
by: Oettinger, Norbert
Published: (2008) -
Zur Frage der Herkunft des Mäanders und der Spirale bei der Bandkeramik Mitteleuropas
by: Milojčić, Vladimir
Published: (1964) -
Lesefrüchte zu Strabons Beschreibung der iranischen Länder
by: Schmitt, Rüdiger
Published: (2016) -
Zum Meineid und zu seiner Bestrafung in Babylonien
by: Kleber, Kristin
Published: (2007) -
Bestrafung oder Verschleierung einer Frau? (Uruinimgina 6 iii 14'-19')
by: Steiner, Gerd
Published: (2003) -
Die Stammbildung des hethitischen Verbums. Nachdruck mit einer kurzen Revision der hethitischen Verbalklassen
by: Oettinger, Norbert
Published: (2002) -
Skizze zur Funktion der Reduplikation im Hethitischen
by: Oettinger, Norbert
Published: (1998) -
Ein hethitisches Stierrelief aus Derbent bei Boğazköy
by: Neve, Peter
Published: (1988) -
Die Seuche im Heerlager der Achäer von Troia. Orakel und magische Rituale im hethiterzeitlichen Kleinasien und im archaischen Griechenland
by: Högemann, Peter, et al.
Published: (2008) -
Die Stammbildung des hethitischen Verbums
by: Oettinger, Norbert
Published: (1979) -
Die Smerdis Story – Der Usurpator, Dareios und die Bestrafung der ,Lügenkönige‘
by: Schwinghammer, Gundula
Published: (2011) -
Das alte Vorderasien und die Achämeniden. Ein Beitrag zur Неrоdot-Analyse
by: Högemann, Peter
Published: (1993) -
Zur Stellung des Pferdes bei den Hethitern
by: Krebs, Walter
Published: (1967) -
Der Akzent des indogermanischen Kollektivums im Lichte des Hethitischen
by: Oettinger, Norbert
Published: (1993) -
Zur Metallverarbeitung bei den Hethitern
by: Müller-Karpe, Andreas
Published: (2000) -
Die Herkunft des hethitischen Infinitivs aus syntaktischer Sicht
by: Oettinger, Norbert
Published: (2012) -
Hethitisch -ima- oder: Wie ein Suffix affektiv werden kann
by: Oettinger, Norbert
Published: (2001) -
Thematische Verbklassen des Hethitischen: Umlaut und Ablaut beim Themavokal
by: Oettinger, Norbert
Published: (1985) -
Die Bestrafung des Menschengeschlechts durch die Sintflut. Die erste Tafel des Atramḫasīs-Epos eröffnet eine neue Einsicht in die Motivation dieser Strafe
by: Pettinato, Giovanni
Published: (1968) -
Ein Brandgräberfeld hethitischer Zeit bei Ilıca
by: Orthmann, Winfried
Published: (1965)