1798 – als der Orient zum Orient wurde
1. VerfasserIn: | Galter, Hannes D. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Joseph von Hammer-Purgstall. Grenzgänger zwischen Orient und Okzident Jahr: 2008, Seiten: 13-28 |
KeiBi Identifikator: | 71:386 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Wann wurde Puzur-Eštar zum Gott?
von: Blocher, Felix
Veröffentlicht: (1999) -
Fundgruben des Orients. Die Anfänge der Orientwissenschaften in Österreich
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (2008) -
Geschichte als Bauwerk: Der Aššurtempel und das assyrische Geschichtsbewußtsein
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (2004) -
Wie lange wurden hethitische Hieroglyphen geschrieben?
von: Bossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1952) -
Karthago wurde erst 673-663 v. Chr. gegründet
von: Forrer, Emil O.
Veröffentlicht: (1953) -
Der Himmel über Hadattu. Das religiöse Umfeld der Inschriften von Arslan Tash
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (2004) -
Militärgrenze und Euphrathandel. Der sozio-ökonomische Hintergrund der Trilinguen von Arslan Tash
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (2004) -
Der Gott Ea/Enki in der akkadischen Überlieferung. Eine Bestandsaufnahme des vorhandenen Materials
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (1983) -
Ša lām abūbi. Die Zeit vor der großen Flut in der mesopotamischen Überlieferung
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (2005) -
Die Inschriften der assyrischen Könige im Spiegel der österreichischen Altorientalistik am Beispiel von Graz
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (2004) -
Das Schwein als Haustier des Alten Orients
von: Brentjes, Burchard
Veröffentlicht: (1962) -
Sargon II. und die Eroberung der Welt
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (2014) -
Vom höchsten Gipfel zum Grunde des Meeres. Naturbezwingung als Herrschaftslegitimation im Alten Orient
von: Fink, Sebastian
Veröffentlicht: (2015) -
Textanalyse assyrischer Königsinschriften: Der Aufstand des Puzur-Sîn
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (2002) -
Sargon der Zweite. Über die Wiederinszenierung von Geschichte
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (2006) -
Kommunikationsebenen innerhalb der politischen Sprache des assyrischen Reiches
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (1988) -
Der Skorpion und die Königin. Zur Tiersymbolik bei den Assyrern
von: Galter, Hannes D.
Veröffentlicht: (2007) -
Gazellen und Antilopen als Vorläufer der Haustiere im Alten Orient
von: Brentjes, Burchard
Veröffentlicht: (1962) -
Sonnenschirm und Вaldachin. Zwei Sinnbilder der irdischen und himmlischen Würde, insbesondere auf antiken Münzen
von: Klimowsky, Ernst W.
Veröffentlicht: (1964) -
Kompositbogen und Bogenschießen als Wettkampf im Alten Orient
von: Haas, V.
Veröffentlicht: (1989)