Die Bedeutung von Zinn im Licht der hethitischen Texte
VerfasserInnen: | Alparslan, Metin; Doğan-Alparslan, Meltem |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | TÜBA-AR Jahr: 2009, Band: 12, Seiten: 183-188 |
KeiBi Identifikator: | 71:25 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Wohnsitze und Hauptstädte der hethitischen Könige
von: Doğan-Alparslan, Meltem, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Ein hethitisches Siegel aus Amasya – Oluz Höyük
von: Doğan-Alparslan, Meltem, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Ein hethitisches Hieroglyphensiegel aus einer Notgrabung in Doğantepe-Amasya
von: Doğan-Alparslan, Meltem, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Das hethitische Siegel: Staatliche Innovation einer multilingualen Gesellschaft
von: Doğan-Alparslan, Meltem, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Das Land Hakmiš: Geschichte, Lokalisation und politische Bedeutung einer hethitischen Metropole
von: Alparslan, Metin
Veröffentlicht: (2010) -
Das hethitische Wort für „Zinn“
von: Soysal, Oğuz
Veröffentlicht: (2006) -
Die Siegelabdrücke aus dem GAL MEŠEDI-Haus in Boğazköy
von: Doğan-Alparslan, Meltem, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
A New Luwian Rock Inscription from Kahramanmaraş
von: Doğan-Alparslan, Meltem, et al.
Veröffentlicht: (2013) -
Unpublished Hittite Seals in the Collections of the Amasya Museum
von: Doğan-Alparslan, Meltem, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Der Handel im Hethiterreich: Ein Interpretationsversuch nach den hethitischen Quellen
von: Alparslan, Metin
Veröffentlicht: (2005) -
Zinn in und aus Mittelasien
von: Cierny, Jan, et al.
Veröffentlicht: (2005) -
Beispiele zeremonieller Handlungen im (h)išuwaš-Fest und ihre Beziehung zu Muwatalli II.
von: Doğan-Alparslan, Meltem
Veröffentlicht: (2005) -
Drei Schreiber, Zwei Könige
von: Doğan-Alparslan, Meltem
Veröffentlicht: (2007) -
Ein Hieroglyphensiegel aus Şarhöyük
von: Doğan-Alparslan, Meltem
Veröffentlicht: (2015) -
Muwatalli II. und Murschili III
von: Doğan-Alparslan, Meltem
Veröffentlicht: (2016) -
Amasya Müzesi’nde Bulunan Bir Grup Mühür
von: Doğan-Alparslan, Meltem, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Die Gattinnen Muršili II.: Eine Betrachtung des heutigen Forschungsstandes und seiner Interpretationsmöglichkeiten
von: Alparslan, Metin
Veröffentlicht: (2007) -
Die Unterweltsbeschwörung des Odysseus im Lichte hethitischer Texte
von: Steiner, Gerd
Veröffentlicht: (1971) -
Die Lage der hethitischen Kultstadt Karaḫna im Lichte der Maşat-Texte
von: Alp, Sedat
Veröffentlicht: (1983) -
Artukka: Aššuwa Ülkesi ve Lokalizasyonu
von: Alparslan, Metin
Veröffentlicht: (2002)