Étymologie de qâtum «main»
1. VerfasserIn: | Dhorme, E. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | RA Jahr: 1941, Band: 38, Seiten: 89 |
KeiBi Identifikator: | 8:35 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Etymology of qâtum, "Hand"
von: Poebel, A.
Veröffentlicht: (1940) -
The Etymology of Akk. qātum "hand"
von: Goetze, A.
Veröffentlicht: (1948) -
Qātum baʾʾitum - A Check List: NABU 1994/30.
von: Ziegler, Nele, et al.
Veröffentlicht: (1994) -
Amarna šumma in Main Clauses
von: Moran, W. L.
Veröffentlicht: (1953) -
Main Problems in Akkadian Lexicography
von: Gelb, I. J.
Veröffentlicht: (1954) -
«Cérémonie de la main» et réinvestiture
von: Parrot, A.
Veröffentlicht: (1950) -
Etymologie sémitique de Syrie
von: Lapointe, R.
Veröffentlicht: (1970) -
Hethitische Etymologien I
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1957) -
On the Main Stages of the Development of Art in Ancient Sumer
von: Afanasieva, K. V., et al.
Veröffentlicht: (1961) -
Hebrew tbh: Proposed Etymologies
von: Cohen, Chayim
Veröffentlicht: (1972) -
General Considerations on Main Concerns in the Religion of Ancient Mesopotamia
von: Mander, Pietro
Veröffentlicht: (2000) -
Reality of Babylon and the Main Plan for its Archaeological Revival
von: Mahdi, Ali Mohammed
Veröffentlicht: (1979) -
Hittite Etymologies I (1-3)
von: Rikov, G. T.
Veröffentlicht: (1981) -
Etymologies
von: Fronzaroli, Pelio
Veröffentlicht: (2005) -
Etymologies
von: Rikov, G. T.
Veröffentlicht: (1984) -
Etymologien
von: Haas, Otto
Veröffentlicht: (1958) -
Zur Etymologie von heth. palu̯ae-
von: Nowicki, Helmut
Veröffentlicht: (1990) -
Zur Etymologie von lappīd “Fackel”
von: Segert, S.
Veröffentlicht: (1962) -
Die Etymologie von heth. meḫur
von: Eichner, H.
Veröffentlicht: (1973) -
La main-d'œuvre migrante en Transeuphratène achéménide
von: Sapin, J.
Veröffentlicht: (2000)