Syrien, Phönizien und Palästina (vom Beginn der Sesshaftigkeit bis zur Eroberung durch die Achämeniden)
1. Der Raum - 2. Neolithikum und Chalkolithikum - 3. Die frühe Bronzezeit - 4. Die mittlere Bronzezeit - 5. Die späte Bronzezeit. - 6. Die Anfänge Israels - 7. Die Küstenlandschaften: Seevölker und Phönizier - 8. Das ungeteilte Königreich Israel - 9. Die hettitischen und aramaischen Staaten - 10. Di...
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| In: | Grundlagen und Entfaltung der ältesten Hochkulturen Historia mundi Jahr: 1953, Heft: II, Seiten: 331-376 (1 Karte) |
| KeiBi Identifikator: | 16:6 |
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
| LEADER | 02038naa a22002892 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | KEI00119559 | ||
| 005 | 20230711085041.0 | ||
| 008 | 150108s1953 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 100 | |a Albright, W. F. |4 aut |e VerfasserIn | ||
| 245 | |a Syrien, Phönizien und Palästina (vom Beginn der Sesshaftigkeit bis zur Eroberung durch die Achämeniden) | ||
| 264 | |c 1953 | ||
| 520 | |a 1. Der Raum - 2. Neolithikum und Chalkolithikum - 3. Die frühe Bronzezeit - 4. Die mittlere Bronzezeit - 5. Die späte Bronzezeit. - 6. Die Anfänge Israels - 7. Die Küstenlandschaften: Seevölker und Phönizier - 8. Das ungeteilte Königreich Israel - 9. Die hettitischen und aramaischen Staaten - 10. Die phönizische Ausbreitung - 11. Die geteilten Königreiche Israel und Juda - 12. Die syrische Staaten- weit im 8. Jahrh. v. Chr. — 13. Juda und seine Nachbarn — 14. Das chaldäische Reich und der Westen. | ||
| 655 | 7 | |a Konferenzschrift | |
| 773 | 1 | 8 | |a Grundlagen und Entfaltung der ältesten Hochkulturen |t Historia mundi |v II |
| 936 | u | w | |e II |h 331-376 (1 Karte) |j 1953 |
| BIB | |a Albright1953 | ||
| BIT | |a inproceedings | ||
| HRW | |a 0 | ||
| KEI | |d b | ||
| KEI | |b 6 | ||
| KEI | |a 16:a:42 | ||
| RAW | |a Albright, W. F., Syrien, Phönizien und Palästina (vom Beginn der Sesshaftigkeit bis zur Eroberung durch die Achämeniden) (1. Der Raum - 2. Neolithikum und Chalkolithikum - 3. Die frühe Bronzezeit - 4. Die mittlere Bronzezeit - 5. Die späte Bronzezeit. - 6. Die Anfänge Israels - 7. Die Küstenlandschaften: Seevölker und Phönizier - 8. Das ungeteilte Königreich Israel - 9. Die hettitischen und aramaischen Staaten - 10. Die phönizische Ausbreitung - 11. Die geteilten Königreiche Israel und Juda - 12. Die syrische Staaten- weit im 8. Jahrh. v. Chr. — 13. Juda und seine Nachbarn — 14. Das chaldäische Reich und der Westen): Historia mundi II: Grundlagen und Entfaltung der ältesten Hochkulturen (1953) [16:a:42] 331-376 (1 Karte). | ||
| SER | |a Historia mundi | ||
| STA | |a OK | ||
| UID | |a 119559 | ||
| USR | |a 13 | ||
| VOL | |a 16 | ||