Hethitisch eku "trinken" und die vedische Bedeutung von aśnāti
1. VerfasserIn: | Mayrhofer, Manfred |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung Jahr: 1953, Band: 71, Seiten: 45-48 |
KeiBi Identifikator: | 15:420 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Heth. eku- “trinken” und andere Archaismen des Hethitischen
von: Kronasser, Heinz
Veröffentlicht: (1966) -
Sanskrit ас- “schöpfen”, heth. eku- “trinken” und Verwandtes
von: Pisani, V.
Veröffentlicht: (1968) -
Zur Kultmusik beim 'Trankopfer' (Gott NN eku- "trinken") in Festen hattisch-hethitischer Kultschicht
von: Yoshida, Daisuke
Veröffentlicht: (1999) -
Altpersisch fraharavam und vedisch prasalaví
von: Plath, Robert
Veröffentlicht: (2000) -
Paläisch aḫu- "trinken" und at "essen"
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1945) -
Ugaritisch šqy: "trinken" oder "tränken"?
von: Tropper, J.
Veröffentlicht: (1989) -
Note phonologique sur hittite eku- « boire »
von: Lindeman, Fredrik Otto
Veröffentlicht: (1965) -
Ergänzende Bemerkungen zu vedisch ṛtá- und svàrṇara
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1975) -
Kultisches Essen und Trinken bei den Hethitern
von: Rosenkranz, В.
Veröffentlicht: (1973) -
Vedisch magham, “Geschenk” – Neuarabisch mağğānīja, “Gebührenfreiheit”. Der Weg einer Wortsippe
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1964) -
Zur Bedeutung und Etymologie von hethitisch ūn-
von: Lorenz, Jürgen, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Zur Syntax des vedischen und hethitischen Vokativs im Vergleich
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (2016) -
Zur Bedeutung von uškû und uškûtu
von: Weszeli, Michaela
Veröffentlicht: (2007) -
Zur Etymologie und Bedeutung von ’šr I
von: Niehr, Herbert
Veröffentlicht: (1986) -
Die soziale Struktur von Alalaḫ und Ugarit (II). Die sozialen Gruppen ḫupše-паmê ḫaniaḫḫe-ekû, eḫele-šūzubu und marjanne nach Texten aus Alalaḫ IV
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1969) -
Hethitische und vedische Geburtsrituale im sprach- und kulturgeschichtlichen Vergleich. Ein Arbeitsbericht
von: Zinko, Christian
Veröffentlicht: (1994) -
Über die Bedeutung des Wortes ḫantijaraḫḫa- im Hethitischen
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (1996) -
Überlegungen zur Bedeutung von pankuš in der hethitisch-akkadischen Bilinguis Ḫattušilis I.
von: Marazzi, M.
Veröffentlicht: (1984) -
Über Kontaminationen der indoiranischen Sippen von ai. takṣ-, tvakṣ-, *tvarś-
von: Mayrhofer, Manfred
Veröffentlicht: (1964) -
Zur Bedeutung von hurro-akkadisch ḫašaḫušennu
von: Müller, G.G.W.
Veröffentlicht: (1995)