GIS. ḪUR
1. VerfasserIn: | Bossert, H. Th. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | BО Jahr: 1952, Band: 9, Seiten: 172-173 |
KeiBi Identifikator: | 15:70 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Old Assyrian iṣurtum, Akkadian eṣērum and Hittite GIŠ.ḪUR
von: Veenhof, Klaas R.
Veröffentlicht: (1995) -
MA and ḪUR in Kassite Texts
von: van Soldt, W. H.
Veröffentlicht: (1980) -
MA and ḪUR in Kassite Texts
von: Van Soldt, W. H.
Veröffentlicht: (1980) -
ḫur-saĝ - šadû: NABU 2003/16.
von: Luciani, Marta
Veröffentlicht: (2003) -
The giš–ti and the giš–ka–an–na
von: Van Buren, E. Douglas
Veröffentlicht: (1944) -
Is še-giš-ì Sesame or Flax?
von: Bedigian, Dorothea
Veröffentlicht: (1985) -
GIŠ.GAR, iškârum
von: Fish, T.
Veröffentlicht: (1951) -
The Evolution of the Boomerang: On Some Meanings of GIŠ.RU
von: Tammuz, Oded
Veröffentlicht: (2017) -
Babylon. Die archäologische Biographie der grössten, berühmtesten und verrufensten Metropole des Altertums - zugleich "Pforte der Götter" und "Grosse Hure"
von: Eisele, P.
Veröffentlicht: (1980) -
The GIŠTUKUL-Institution in Second Millennium Ḫatti
von: Beal, Richard H.
Veröffentlicht: (1988) -
LÚDUB.SAR.GIŠ = “Clerk”?
von: Hout, Theo van den
Veröffentlicht: (2010) -
Ein Reinigungsritual im Hethitischen: gišḫatalkišna-
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1952) -
Alcune osservazioni sull'istituzione GIŠ.TUKUL a Emar
von: Bellotto, Nicoletta
Veröffentlicht: (2002) -
Armenian gišer, Latin uesper
von: Наmр, Eric P.
Veröffentlicht: (1965) -
dIštar-(giš)tuk
von: McEwan, G. J. P.
Veröffentlicht: (1983) -
GIŠ.RU = eblaitisch ma-du-um
von: Groneberg, Brigitte
Veröffentlicht: (1988) -
Der Titel "LÚ GIŠŠUKUR" im Hieroglyphischen
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2001) -
(GIŠ)šarḫuli-, ein hethitisches Kultobjekt
von: Hoffmann, Inge
Veröffentlicht: (2000) -
Hititçede Anlamı Bilinmeyen Bir Kelime: (GİŠ)zau-
von: Coşkun, Yaşar
Veröffentlicht: (1974) -
More Writings for Ursa Major with Determinative giš: NABU 1990/4
von: Horowitz, Wayne
Veröffentlicht: (1990)