Sumerische Kultlyrik

Tag der mündlichen Prüfung: 24. Mai 1963 (Hauptreferent A. Falkenstein; Korreferent E. Otto); Einleitung: Überblick über Bestand, formale Gliederung (Unterschriften), inhaltliche Eigentümlichkeiten (Litanei) und kultische Verwendungsweise der aus aB Zeit überlieferten Emesal-Lieder (meist Klageliede...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kreсher, Joachim
Medienart: Druck Buch
In:Jahr: 1963
Veröffentlicht: 1963
KeiBi Identifikator:26:49
Beschreibung
Zusammenfassung:Tag der mündlichen Prüfung: 24. Mai 1963 (Hauptreferent A. Falkenstein; Korreferent E. Otto); Einleitung: Überblick über Bestand, formale Gliederung (Unterschriften), inhaltliche Eigentümlichkeiten (Litanei) und kultische Verwendungsweise der aus aB Zeit überlieferten Emesal-Lieder (meist Klagelieder); Untersuchung der jüngeren Überlieferung (nA bis seleukidisch-arsakidisch); Zurückverfolgung der Emesal-Lieder über die aB Zeit hinaus. Hauptteil: ausführliche Bearbeitung von SK 25 (VS II 25) unter Heranziehung zahlreicher Parallelen und verwandter Stellen aus der alten und jungen Überlieferung.