Die nichtindoeuropäischen Elemente der hethitischen (nesischen) Sprache (Phonetik, Morphologie)
Autorreferat der Dissertation; in grusin. Sprache.
1. VerfasserIn: | Gamkrelidze, T. V. |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Jahr: 1955 |
Veröffentlicht: |
Tbilisi
1955
|
KeiBi Identifikator: | 26:27 |
Zusammenfassung: | Autorreferat der Dissertation; in grusin. Sprache. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Über einige nicht-indoeuropäische Elemente in der keilschrifthethitischen (nesischen) Sprache
von: Гамкрелидзе, Т. В.
Veröffentlicht: (1956) -
Die hethitische Herkunft der etruskisehen Morphologie
von: Georgiev, V. I.
Veröffentlicht: (1967) -
Der phonetische Wert der luwischen Laryngale
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2014) -
Eine luwische orthographisch-phonetische Regel
von: Čop, Bojan
Veröffentlicht: (1970) -
Zur sumerischen Phonetik: NABU 2007/70.
von: Peust, Carsten
Veröffentlicht: (2007) -
Phonetik und Lautgesetze des Hethitischen - ein Weg zu ihrer Entschlüsselung
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (1980) -
Morphologie hurrischer Nomina
von: Kammenhuber, Annelies
Veröffentlicht: (1968) -
Notes de morphologie
von: Juret, A.
Veröffentlicht: (1945) -
Zu einigen Fragen der grammatischen Struktur der urartäischen Sprache
von: Gamkrelidze, T. V.
Veröffentlicht: (1956) -
Beweise für phonetisch-silbischen Charakter der kretisch-mykenischen Linearschriften
von: Kamm, Richard
Veröffentlicht: (1966) -
Zur Morphologie und Semantik der hethitischen Personen- und Götternamen
von: Tischler, Johann
Veröffentlicht: (2002) -
Grammaire comparée des langues sémitiques: élements de phonétique, de morphologie et de syntax
von: Haelewyck, Jean-Claude
Veröffentlicht: (2006) -
Die verschiedenen Elemente der Sprache in ihrer Empfänglichkeit für Sprachmischung
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1969) -
Die phonetische Schreibung des hethitischen Gottheits-Ideogramms dMAḪMEŠ
von: Friedrich, Johannes
Veröffentlicht: (1964) -
Semitistische Marginalien (1. Neue Beiträge zur hebr. Lexikographie – 2. Neue Darstellung der vergleichenden Phonetik der modernen aramäischen Dialekte – 3. Zur Phonetik und Morphologie des Nordwestsemitischen: Einzelbemerkungen, Problem der Spirantisation, emphatische Interdentale, systematisierende Tendenz im Aramäischen, Entstehung des aram. Artikels und der Matres lectionis, ambivalente Präpositionen)
von: Segert, S.
Veröffentlicht: (1961) -
Bemerkungen zur Morphologie des Hethitischen. Die Verba auf -eš-
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1962) -
La morphologie akkadienne en tableaux
von: Malbran-Labat, Florence
Veröffentlicht: (2007) -
Das Problem der phonetischen Interpretation der anlautenden scriptio plena im Keilschriftluwischen
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2010) -
Syntax, Morphologie und Stil der jungbabylonischen "hymnischen" Literatur
von: Groneberg, В.
Veröffentlicht: (1987) -
Syntax, Morphologie und Stil der jungbabylonischen "hymnischen" Literatur
von: Groneberg, Brigitte R. M.
Veröffentlicht: (1987)