Die phonetische Schreibung des hethitischen Gottheits-Ideogramms dMAḪMEŠ
= <sup>d</sup><i>Kunuštalluš</i>.
1. VerfasserIn: | Friedrich, Johannes |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Or Jahr: 1964, Band: 33, Seiten: 88 |
KeiBi Identifikator: | 26:643 |
Zusammenfassung: | = <sup>d</sup><i>Kunuštalluš</i>. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Die hethitische Gottheit dKAL URUTauriša
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1981) -
'Babilismus' und die Gottheit dNindagar
von: Selz, Gebhard J.
Veröffentlicht: (2002) -
É(MEŠ).LUGAL in den hethitischen Keilschrifturkunden
von: Giorgadze, Gregor
Veröffentlicht: (1982) -
Who was “dMÙŠ.EREN.EŠŠANA. DINGIR.MEŠ”?
von: Mofidi-Nasrabadi, Behzad
Veröffentlicht: (2018) -
Neues vom Schwalbengestirn mulSIM.MAḪ: NABU 2010/57.
von: Koch, Johannes
Veröffentlicht: (2010) -
Heth. welwilaš DINGIRMEŠ
von: Dukova, U.
Veröffentlicht: (1982) -
The MUNUS.MEŠŠU.GI and the KIN Oracle
von: Warbinek, Livio
Veröffentlicht: (2017) -
Manuel d’épigraphie akkadienne. Signes, syllabaire, idéogrammes. 3ème éd.
von: Labat, R.
Veröffentlicht: (1959) -
Bemerkungen zu den hethitischen Instruktionen für die lú.mešSAG
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1958) -
Die hethitischen Gesetze2
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1971) -
More about Hittite LÚ.MEŠMUHALDIM hantezzi tijanzi
von: Kassian, Alexei S.
Veröffentlicht: (2002) -
Der altsumerische Name /pa-gbilga-mes/ = Gilgameš
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2014) -
Zur Deutung der ÉMEŠ NA4KIŠIB Listen im Telipinu-Erlaß (§§ 37-38)
von: Starostin, M.
Veröffentlicht: (2002) -
Hethitisches Wörterbuch2
von: Friedrich, J., et al.
Veröffentlicht: (1977) -
Hethitisches Wörterbuch2
von: Friedrich, J., et al.
Veröffentlicht: (1978) -
Hethitisches Wörterbuch2
von: Friedrich, J., et al.
Veröffentlicht: (1975) -
Hethitisches Wörterbuch2
von: Friedrich, J., et al.
Veröffentlicht: (1977) -
Hethitisches Wörterbuch2
von: Friedrich, J., et al.
Veröffentlicht: (1975) -
A Study of MUNUS(MEŠ)KAR.KID in the Hittite Cuneiform Texts
von: Yiğit, Turgut
Veröffentlicht: (2008) -
Madinatu = URUmeš, “Satrapy, Province, District, Country”, in Late Babylonian
von: Spek, Robartus van der
Veröffentlicht: (2015)