Zur Funktion von Nominalformen. Ein Grenzgang zwischen Morphologie und Semasiologie
1. VerfasserIn: | Eilers, Wilhelm |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | WO Jahr: 1964, Band: 3, Seiten: 80-145 |
KeiBi Identifikator: | 26:581 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Semasiologie und Etymologie von “Metall”
von: Lüling, Günter
Veröffentlicht: (1977) -
Max von Oppenheim: Sammler, Gastgeber, Grenzgänger
von: Teichmann, Gabriele
Veröffentlicht: (2014) -
Außenseiter und Grenzgänger: Max von Oppenheim (1860-1946)
von: Teichmann, Gabriele
Veröffentlicht: (2014) -
Ein Beitrag zur hurritisch-urartäischen Morphologie
von: Salvini, M.
Veröffentlicht: (1990) -
Zur Morphologie und Syntax einer mythologischen Erzählung aus althethitischer Zeit
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (2002) -
Iran zwischen Ost und West
von: Eilers, Wilhelm
Veröffentlicht: (1971) -
Iran zwischen Ost und West
von: Eilers, Wilhelm
Veröffentlicht: (1981) -
Die Nominalformen auf -z im Milyischen
von: Gusmani, Roberto
Veröffentlicht: (1964) -
Morphologie hurrischer Nomina
von: Kammenhuber, Annelies
Veröffentlicht: (1968) -
Notes de morphologie
von: Juret, A.
Veröffentlicht: (1945) -
Iran und Babylonien zwischen Alexanderzeit und Islam
von: Eilers, Wilhelm
Veröffentlicht: (1984) -
Zur Morphologie und Semantik der hethitischen Personen- und Götternamen
von: Tischler, Johann
Veröffentlicht: (2002) -
Zur Funktion mesopotamischer Tempel
von: Charpin, Dominique
Veröffentlicht: (2011) -
Zur Funktion von Strafe und Strafandrohung in den neuassyrischen Rechtsurkunden
von: Faist, Betina
Veröffentlicht: (2012) -
Eblaitische Konjugation in Kontexten und Personennamen - Bemerkungen zur Lautlehre, Morphologie und Morphosyntax
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1988) -
La morphologie akkadienne en tableaux
von: Malbran-Labat, Florence
Veröffentlicht: (2007) -
Zur kultischen Funktion von Toranlagen nach hethitischen und aramäischen Quellen
von: Voos, Joachim
Veröffentlicht: (1983) -
Zur Funktion einiger urartäischer Bronzegegenstände
von: Haerinck, E., et al.
Veröffentlicht: (1984) -
HYH. Bedeutung und Funktion eines hebräischen "Allerweltswortes"
von: Bartelmus, R.
Veröffentlicht: (1982) -
Die hethitische Herkunft der etruskisehen Morphologie
von: Georgiev, V. I.
Veröffentlicht: (1967)