The Alleged Accurence of the Numeral panta, pnntă in Hieroglyphic Hittite
1. VerfasserIn: | Oney, E. R. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | JCS Jahr: 1951, Band: 5, Seiten: 62-63 |
KeiBi Identifikator: | 14:231 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
GIŠḫanza(n)- in the Hittite Laws
von: Tanaka, Terri
Veröffentlicht: (2008) -
Bemerkungen zu gišeja(n)-
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (1977) -
Hethitisch ḫi(n)k-ti 'darreichen, darbringen'
von: García Ramón, José Luis
Veröffentlicht: (2001) -
Hethit. man(n)inku̯a- "nahe"
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1980) -
The nth degree of writing at Nineveh
von: Vanstiphout, Herman L.J.
Veröffentlicht: (2004) -
Die Medizinalpflanze (heth.) ḫullupakašdu-SAR n.?: NABU 2006/79.
von: Taracha, Piotr
Veröffentlicht: (2006) -
Vocalized Consonants: The Key to um-ma/en-ma/ne'um
von: Gordon, C.H.
Veröffentlicht: (1993) -
Zur Herkunft von hebr. penîmāh "hinein, (dr)innen" und penîmî "innerer"
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1992) -
memôrat-petanîm 'Venom' in Job 20:14
von: Pardee, Dennis
Veröffentlicht: (1979) -
LÚLUL = LUparriṣu und LÚsarru
von: Deller, K.
Veröffentlicht: (1961) -
dKAL = dInar(a)
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1956) -
Recherches sur les armes des montagnards du Louristan aux IIIe - Ie millénaires avant n.è.
von: Mierzejewski, Antoni
Veröffentlicht: (1983) -
PA-NI DINGIR-LIM GIŠDAG-TI(sic) = tar-ša-an-zi-pí pé-ra-an? Randnotizen zu CTH 652
von: Groddek, Detlev
Veröffentlicht: (2012) -
Urartäisch Éurišḫi- und (É)urišḫusi-
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1956) -
Hethitisch LÚapiši-: akkadisch LÚĀŠIPU
von: Otten, Heinrich
Veröffentlicht: (1974) -
Bītum rabiumki and É-gal
von: Yoshikawa, M.
Veröffentlicht: (1992) -
Fša ekalli - šgl - Dsagale
von: Millard, A. R.
Veröffentlicht: (1972) -
On the Sumerian City UB-meki, the Alleged “Umma”
von: Bartash, Vitali
Veröffentlicht: (2015) -
Aram et Israël du Xe au VIIIe siècle av. N.E.
von: Lipiński, E.
Veröffentlicht: (1979) -
DINGIRSassa
von: Poetto, Massimo
Veröffentlicht: (2015)